Anderes Wort für Sowjetische Besatzungszone?
Synonym für Sowjetische Besatzungszone?
Schreibweise Sowjetische Besatzungszone?
Folgende Synonyme für Sowjetische Besatzungszone sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Sowjetische Besatzungszone gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Sowjetische Besatzungszone
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Sowjetische Besatzungszone
Die Sowjetische Besatzungszone (SBZ; umgangssprachlich auch Sowjetzone oder Ostzone genannt) war eine der vier Besatzungszonen, in die Deutschland 1945 entsprechend der Konferenz von Jalta von den alliierten Siegermächten des Zweiten Weltkrieges aufgeteilt wurde. Zur SBZ gehörten die mitteldeutschen Länder Sachsen, Thüringen und das aus der Provinz Sachsen, dem Land Anhalt und Teilen des Landes Braunschweig gebildete Land Sachsen-Anhalt, ein großer Teil der Provinz Brandenburg sowie Mecklenburg und Vorpommern. Nicht dazu gehörten die deutschen Ostgebiete, die von Polen und der Sowjetunion bis zu einer friedensvertraglichen Regelung verwaltet werden sollten, und das Gebiet von Groß-Berlin. Ausnahmen bildeten anfangs lediglich die westlich der eigentlichen Oder-Neiße-Grenze gelegenen Gebiete um Stettin und Swinemünde, welche auf Grund der unklaren künftigen Grenzziehung zunächst noch Teile der SBZ waren. Die Gebiete wurden im Zuge der Beschlüsse des Potsdamer Abkommens wenige Monate nach dem Kriegsende aus der SBZ wieder ausgegliedert. So wurde zunächst das Stettiner Gebiet am 5. Juli 1945 aus der SBZ herausgelöst und der polnischen Verwaltung unterstellt. Am 6. Oktober 1945 erfolgte die Übergabe der Stadt Swinemünde an die polnische Verwaltung. Am 7. Oktober 1949 wurde die SBZ das Staatsgebiet der neu gegründeten Deutschen Demokratischen Republik (DDR).
Quelle: wikipedia.org
Sowjetische Besatzungszone als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sowjetische Besatzungszone hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sowjetische Besatzungszone" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.