Anderes Wort für Souveränität?
Folgende Synonyme für Souveränität sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Souveränität gefunden.
Ähnliche Wörter
- Souveränität im zwischenmenschlichen Umgang | Fachkompetenz
- aus Rücksicht gegen | die Achtung der Souveränität anderer Länder
- Souveränität | Diana bestand den Test souverän. | Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt. | Sie ist in Französisch und Russisch gleichermaßen versiert. | Er hielt gewohnt souverän seine Rede.
- Priorität beanspruchen | für den Fall der Entlassung eine Abfindung fordern | Mehrere Länder beanspruchen die Souveränität über das Gebiet. | Das Produkt erhebt den Anspruch, ohne Diät schlank zu machen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Souveränität
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Souveränität
Unter dem Begriff Souveränität (französisch souveraineté, aus mittellateinisch supernus „darüber befindlich“, „überlegen“) versteht man in der Rechtswissenschaft die Fähigkeit einer juristischen Person zu ausschließlicher rechtlicher Selbstbestimmung. Diese Selbstbestimmungsfähigkeit wird durch Eigenständigkeit und Unabhängigkeit des Rechtssubjektes gekennzeichnet und grenzt sich so vom Zustand der Fremdbestimmung ab. In der Politikwissenschaft versteht man darunter die Eigenschaft einer Institution, innerhalb eines politischen Ordnungsrahmens einziger Ausgangspunkt der gesamten Staatsgewalt zu sein. Geprägt wurde der Begriff im 16. Jahrhundert durch die Absolutismuslehre des französischen Staatsphilosophen Jean Bodin.
Quelle: wikipedia.org
Souveränität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Souveränität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Souveränität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.