Anderes Wort für Sohn?
Folgende Synonyme für Sohn sind uns bekannt
- Pflegesohn
- Adoptierter
- Sohn durch Adoption
- Ziehsohn
- Pflegekind (oft genutzt, auch wenn nicht speziell ein Sohn gemeint ist)
- Adoptiertes Kind
- Pflichtsaisonsohn
- Anvertrautes Kind
- Umzugssohn
- Sohn aus der Familie eines anderen
- Vaterssohn (wenn die Adoption vom Vater erfolgte, der nicht der leibliche ist)
- Mutterkind (oft genutzt, auch wenn nicht speziell ein Sohn gemeint ist)
- Nachgezogene Person
- Ziehkind
- Adoptiertes Familienmitglied
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Adoptivsohn
- Reihenfolge | paragenetische Abfolge | zyklische Abfolge | in kurzer Aufeinanderfolge | in rascher Abfolge | unmittelbar hintereinander | Sie bekamen drei Söhne hintereinander.
- gerade als sie das Gelände verlassen wollten | Wir sind am Gehen. | Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. | Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. | Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig.
- Sakrament der Versöhnung | zur Beichte gehen
- Enkelsohn
- Enkelsöhne
- Freundschaft | die enge Freundschaft zwischen den Kindern | Paul hat mit dem Sohn der Familie schnell Freundschaft geschlossen. | Während des Studiums habe ich mehrere dauerhafte Freundschaften geschlossen. | Beim Geld hört die Freundschaft auf.
- sich wieder versöhnen | sich mit jdm. wieder versöhnen | Hast du dich mit deiner Kusine jetzt wieder versöhnt? | Es ist Zeit, dass der Bürgermeister und der Polizeichef wieder Frieden schließen.
- Gottessohn
- Sohn Gottes
- Hundesohn
- Königssohn
- Futtertröge | Als sie in Bethlehem waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.
- Muttersöhnchen
- Gleichnisse | die berühmte Ringparabel in „Nathan der Weise“ von Lessing | das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn
- Patensohn
- Pflegesohn
- Ziehsohn
- Ziehsöhne
- das Versöhnende
- Hurensohn | das arme Schwein
- Vorbestimmung | ein Schicksal erleiden | jds. Schicksal besiegeln | sich in sein Schicksal ergeben | sein Schicksal selbst in die Hand nehmen | Schicksal spielen | an Vorbestimmung glauben | das/sein Schicksal herausfordern | sein Schicksal meistern | jdn. seinem Schicksal überlassen | durch eine Laune des Schicksals | Ich will das Schicksal nicht herausfordern. | Schließlich ereilte ihn das Schicksal. | Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. | Ihr Sohn erlitt das gleiche/ein ähnliches Schicksal. | Er trägt sein Schicksal gelassen/gefasst. | Das ist ein bitteres Los! | Der Zufall oder das Schicksal wollte es, dass … | So ist das bei den meisten Kleinparteien
- jdm. zu schaffen machen | Sein Rücken macht ihm zu schaffen. | Seine Verletzung macht ihm immer noch zu schaffen. | Woran krankt unser Bildungssystem? | Was ist dir, mein Sohn?
- Schwiegersohn
- Söhnchen
- kleiner Mann | Söhnchen
- als Sohn/Tochter
- wie es für einen Sohn/eine Tochter typisch/angemessen ist
- den Eltern gegenüber | Pflicht als Sohn/Tochter | Respekt/Gehorsam den Eltern gegenüber | Urlaub zur Pflege von Unterhaltsberechtigten | zwei Generationen von Nachkommen | sich so verhalten, wie es sich für einen Sohn/eine Tochter gehört
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Söhnen
- Sohne
- Söhne
- Sohns
Schreibweise
Sohn
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Sohn
Sohn steht für:
Sohn von Eltern, männliches Kind, siehe Verwandtschaftsbeziehung #Kinder
Sohn-Rethel (Malerfamilie)
SOHN (S O H N, Christopher Taylor), österreichisch-englisches Musikprojekt
-son, eine vaterseitige, patronyme Namensableitung als „Vatername-Sohn“
Sohn ist der Familienname folgender Personen:
Alfred Sohn-Rethel (Maler) (1875–1958), deutscher Maler
Alfred Sohn-Rethel (1899–1990), deutscher Nationalökonom
Amara Walker (* 1981 als Amara Sohn), US-amerikanische Journalistin
Andreas Sohn (* 1959), deutscher Historiker
Anton Sohn (1769–1840), deutscher Kirchenmaler und Terrakottakünstler
Elena-Katharina Sohn (* 1979), deutsche Autorin, Coach und Beraterin
Else Sohn-Rethel (1853–1933), deutsche Malerin, Zeichnerin und Sängerin
Gunnar Sohn (* 1961), deutscher Publizist
Sohn Hak-kyu (* 1947), südkoreanischer Politiker
Hans-Joachim Sohn-Rethel (1905–1955), deutscher Schauspieler
Hermann Sohn (1895–1971), deutscher Kunstpädagoge und Künstler
Joachim Sohn (* 1968), deutscher Regisseur und Autor
Karl Sohn (Baumeister) (1881–1944), deutscher Wasserbaumeister und Oberregierungsbaurat
Karl Ferdinand Sohn (1805–1867), deutscher Maler
Karl-Heinz Sohn (1928–2017), deutscher Volkswirtschaftler, Staatssekretär und Manager
Karl Rudolf Sohn (1845–1908), deutscher Maler
Karli Sohn-Rethel (1882–1966), deutscher Maler
Sohn Kee-chung (1912–2002), japanischer Marathonläufer
Lorenz Sohn (1895–1981), deutscher Politiker (SPD)
Louis Bruno Sohn (1914–2006), österreichisch-amerikanischer Jurist
Manfred Sohn (* 1955), deutscher Politiker (Die Linke)
Michael Sohn (* 1957), deutscher Designer für Schienenfahrzeuge
Michaela Sohn-Kronthaler (* 1969), österreichische evangelische Kirchenhistorikerin
Ole Sohn (* 1954), dänischer Schriftsteller und Politiker
Otto Sohn-Rethel (1877–1949), deutscher Maler
Paul Sohn († 1939), deutscher Sportfunktionär
Paul Eduard Richard Sohn (1834–1912), deutscher Maler
Peter Sohn (* 1977), US-amerikanischer Animator, Synchronsprecher, Drehbuchautor und Filmregisseur
Peter P. J. Sohn (1939–2012), deutscher Maler, Fotograf und Aktionskünstler
Sonja Sohn (* 1964), US-amerikanische Schauspielerin und Aktivistin
Wilhelm Sohn (1829–1899), deutscher Maler
Siehe auch:
Der Sohn
Ihr Sohn
Soon
Son
Söhne
Zohn
Quelle: wikipedia.org
Sohn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sohn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sohn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.