Anderes Wort für Skandal?

Synonym für Skandal?
Schreibweise Skandal?

Anderes Wort für Skandal - Synonyme für Skandal
Anderes Wort für Skandal - Synonyme für Skandal

Folgende Synonyme für Skandal sind uns bekannt

  • Spionageaffäre
  • Überwachungsskandal
  • Geheimdienstskandal
  • Machtmissbrauch
  • Datenleck
  • Sicherheitsverletzung
  • Abfang- oder Abhörkontroverse
  • Es ist jedoch zu beachten, dass sich der genaue Ausdruck je nach Kontext und Situation unterscheiden kann.

Ähnliche Wörter

  • Abhörskandal
  • Skandale
  • die Skandalpresse
  • Skandaljournalismus
  • Korruptionsskandal
  • aus etw. etwas herausholen | Er hat aus seiner Freundschaft mit dem Gouverneur schon großen Nutzen gezogen. | Die Opposition versuchte, aus dem Skandal politisches Kapital zu schlagen. | Die Regenbogenpresse wollte aus der Geschichte so viel wie möglich herausholen.
  • jdn. mit einer Rolle besetzen, jdn. für eine Rolle engagieren | die männliche/weibliche Hauptrolle mit jdm. besetzen | die Hauptrollen mit Laiendarstellern besetzen | jdn. als jugendlichen Liebhaber besetzen | einen Schauspieler gegen sein Rollenklischee besetzen | jdn. als Partner eines Stars engagieren | für die Actionszenen Stuntmen engagieren | Sie war die ideale Besetzung / Idealbesetzung für die Rolle der skupellosen Chefin eines Skandalblatts.
  • Sexskandal
  • Eklats | kleiner Skandal
  • Skandälchen | für einen Skandal sorgen | Es kam zu einem Eklat.
  • Aufregung | Angst verbreiten | die jüngsten Skandale um Antibiotika im Fleisch
  • Skandalblatt
  • Skandalgeschichten
  • Skandalgeschichten publizieren
  • Skandalnudel | eine Skandalnudel sein
  • Skandalreporter
  • Skandalreporterin
  • Skandalreporterinnen
  • Stimmenkaufskandal
  • Stoff für die Medien | Werbetexte verfassen | Alle Texte/Beiträge für die Veröffentlichung müssen bis 17 Uhr eingereicht werden. | Skandale liefern/geben immer Stoff für die Medien.
  • Verwicklung | die Verwicklung des Präsidenten in den Skandal
  • das Wahlergebnis anfechten | eine Wahl annullieren | die Wahl gewinnen | sich zur Wahl stellen | Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend. | Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden. | 1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen.
  • in den Mond gucken | in einer Prüfung gut/schlecht wegkommen | Bei dem Skandal ist er noch gut weggekommen. | Wenn wir streiten, ziehe ich immer den Kürzeren. | Bei einem Unfall wird es dich in so einem Fahrzeug wahrscheinlich schlimm erwischen. | In geschäftlicher Hinsicht war seine Reise ein Misserfolg.
  • sich zu etw. auswachsen | Das Geschäft wuchs zu einer Industrie an. | Der Fall wuchs sich zu einem handfesten Skandal aus.
  • hineingezogen werden | in einen Skandal verstrickt werden | in den Bürgerkrieg geraten | Wir sind in einen Wolkenbruch geraten/gekommen. | Wie bist du nur in dieses Schlamassel geraten? | Ich hatte keine Lust, in politische Aktivitäten hineingezogen zu werden.
  • hervorgehen | als Sieger hervorgehen | aus etw. gestärkt hervorgehen | Die Wirtschaft kommt langsam aus der Talsohle heraus. | Beide Seiten sind zuversichtlich, dass sie aus dem Spiel siegreich hervorgehen. | Die Partei hat den Skandal ohne Imageverlust überstanden. | Er blieb bei dem Unfall unverletzt. | Die Scheidung hat sie stärker gemacht. | Die Arbeiterpartei ging als stärkste Partei aus den Wahlen hervor.
  • etw. verfolgen | eine Fernsehserie verfolgen | das Fußballgeschehen verfolgen | Wenn Sie diesen Skandal nicht mitverfolgt haben, … | Ich habe ihre Karriere mit Interesse verfolgt. | Das Buch zeichnet seine künstlerische Entwicklung nach.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Skandalen
  • Skandale
  • Skandals

Schreibweise


Skandal

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Skandal

Skandal () bezeichnet ein Aufsehen erregendes Ärgernis und die damit zusammenhängenden Ereignisse oder Verhaltensweisen. Das Wort ist im Deutschen seit dem Ende des 16. Jahrhunderts belegt. Das abgeleitete Adjektiv skandalös mit der Bedeutung „ärgerniserregend, anstößig“ sowie „unerhört, unglaublich“ findet sich seit Anfang des 18. Jahrhunderts.Skandal wird häufig synonym zum Begriff Affäre verwendet. Affäre bezeichnet – neben der Liebesaffäre – heute vor allem als skandalös beurteilte Angelegenheiten in Politik und Wirtschaft. Der Begriff des Skandals kann demgegenüber ein breiteres Spektrum der öffentlichen Wahrnehmung ansprechen, beispielsweise auch einen Skandal innerhalb der Kunst.

Quelle: wikipedia.org

Skandal als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Skandal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Skandal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Skandal
Schreibtipp Skandal
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Skandal
Skandal

Tags

Ein Anderes Wort für Skandal, Synonym für Skandal