Anderes Wort für Silbenkern?

Synonym für Silbenkern?
Schreibweise Silbenkern?

Anderes Wort für Silbenkern - Synonyme für Silbenkern
Anderes Wort für Silbenkern - Synonyme für Silbenkern

Folgende Synonyme für Silbenkern sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Silbenkern gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Silbenkern

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Silbenkern

Der Silbenkern (Nukleus, Silbengipfel) ist der Moment der größten Schallfülle einer Silbe und damit deren sonoranter Hauptteil („Segment mit der höchsten Prominenz“). In der Regel ist dieser Silbenkern vokalisch. Ist kein Vokal vorhanden, so liegt der Silbenkern auf einem Fließlaut (Liquida) oder auf einem Reibelaut (Frikativ). Die Silbe als kleinste freie phonologische Einheit hat genau einen Nukleus. Konsonantische Satellitenphoneme (Silbenanlaut und Silbenkoda) können den Nukleus umgeben. Die nächstgrößere phonologische Einheit (Fuß) kann mehrere Silbenkerne aufweisen. Ein Silbenkern besteht im einfachsten Falle aus exakt einem Vokal. In den meisten Sprachen findet sich als leichtester Komplex ein Silbenkern aus zwei Vokalen und somit aus einem Diphthong. Seltener sind auch Triphthong, also eine unmittelbar Folge von drei Vokalen oder Halbvokalen im Nukleus. Das Diakritikum der IPA für Konsonanten im Silbenkern ist ein kleiner Strich unter dem Zeichen. Ein Beispiel im Deutschen: [ˈbeːtn̩] beten.

Quelle: wikipedia.org

Silbenkern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Silbenkern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Silbenkern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Silbenkern
Schreibtipp Silbenkern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Silbenkern, Synonym für Silbenkern