Anderes Wort für Seitenzahn?

Synonym für Seitenzahn?
Schreibweise Seitenzahn?

Anderes Wort für Seitenzahn - Synonyme für Seitenzahn
Anderes Wort für Seitenzahn - Synonyme für Seitenzahn

Folgende Synonyme für Seitenzahn sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Seitenzahn gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Seitenzahn

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Seitenzahn

Die Backenzähne (österreichisch auch Stockzähne) der Säugetiere dienen dem Zermahlen der von den Schneidezähnen vorzerkleinerten Nahrung. Beim Menschen werden sie auch als Seitenzähne bezeichnet. Die Backenzähne werden in zwei Gruppen untergliedert: vordere (kleine) Backenzähne (Prämolaren, Dentes praemolares) hintere (große) Backenzähne (Molaren, Dentes molares) Der erste große Backenzahn (Molar, Zähne 16, 26, 36 und 46) wird beim Menschen Sechsjahrmolar genannt, weil er in der Regel um das sechste Lebensjahr durchbricht. Bei den Säugetiervorfahren (Therapsida) waren ursprünglich in jeder Kieferhälfte vier Prämolaren und drei Molaren ausgebildet, wie sie auch heute noch beim Schwein zu finden sind. Im Zuge der Evolution ist diese Maximalzahl aber bei vielen Arten reduziert, Prämolaren können auch ganz fehlen. Im Gegensatz zu den Prämolaren haben Molaren keine Milchzahnvorläufer, sondern erscheinen erst im bleibenden Gebiss. Als bunodont werden die Backenzähne von Säugetieren bezeichnet, bei denen die Zahnkronen mit Höckern versehen sind. Sind vier Höcker vorhanden, sind die Zähne oligobunodont, bei mehr Höckern sind sie polybunodont. Der Zahntyp tritt vor allem bei Allesfressern auf, z. B. bei Schweinen, Bären und beim Menschen. Lophodont, zygodont oder jochzähnig sind dagegen die Backenzähne pflanzenfressender Säugetiere. Bei ihnen sind die Zahnhöcker durch kammartige Schmelzleisten (Querjoche) verbunden. Paarhufer haben vor allem selenodonte Zähne. Der Schmelz der Zahnhöcker bildet hier infolge der Abnutzung durch die harte Pflanzennahrung Halbmond- bis V-förmige Strukturen aus.

Quelle: wikipedia.org

Seitenzahn als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Seitenzahn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Seitenzahn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Seitenzahn
Schreibtipp Seitenzahn
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Seitenzahn, Synonym für Seitenzahn