Anderes Wort für Schusswaffe?
Folgende Synonyme für Schusswaffe sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schusswaffe gefunden.
Ähnliche Wörter
- Feuerwaffe | automatische Schusswaffe
- Maschinenwaffe | halbautomatische Schusswaffe | leichte Feuerwaffe | Steinschlosswaffe | vollautomatische Schusswaffe | eine Schusswaffe laden | eine Schusswaffe durchladen
- Schreckschusswaffe
- Schießgeräte | mit vorgehaltener Waffe | jdn. mit einer Waffe bedrohen | von der Waffe Gebrauch machen | eine Schusswaffe abfeuern | eine Schusswaffe auf jdn. richten | Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe. | Die Waffe ging versehentlich los. | Ich sah, dass er eine Waffe trug. | Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür. | Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen. | Seine Schusswaffe war weiterhin auf mich gerichtet. | Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen.
- Schusswaffenerkennung
- Schusswaffenerkennungsdienst
- Schusswaffengebrauch
- Schusswaffensachverständiger
- Schusswaffengebrauch
- Höchstschussweite | tatsächliche Schussweite | tödliche Schussweite | waagrechte Schussweite | wirksame Schussweite | Schusswaffe mit mittlerer Reichweite | auf kurze / mittlere Schussweite
- an einer Straftat mitwirken | Er hat bei dem Mord Beihilfe geleistet, indem er dem Täter eine Schusswaffe besorgte.
- Todesfall | Todesfälle durch Schusswaffengebrauch | eingetretene Todesfälle | im Todesfall
- Umgang mit Schusswaffen
- Schusswaffenhandhabung | sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Schusswaffen
- Verkaufsweg | den Verkaufsweg einer Schusswaffe bestimmen
- eine Schusswaffe/Raketenwaffe abschießen
- feuerte ab | Raketen auf die Stadt abfeuern | das Geräusch einer Schusswaffe, die abgefeuert wurde | Sie feuerten ihre Gewehre ab.
- mit einer Schusswaffe schießen | mit einer Pistole durch das Fenster schießen | Er schoss zum ersten Mal mit einem Gewehr.
- den Hahn einer Schusswaffe spannen
- eine Schusswaffe spannen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Schusswaffen
Schreibweise
Schusswaffe
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Schusswaffe
Schusswaffe ist ein Begriff zur Typologie von Waffen. Der Begriff der Schusswaffe ist ein Überbegriff, der alle Vorrichtungen einschließt, die etwas verschießen, also ballistische Geräte im weitesten Sinn, zu aggressiven oder defensiven Zwecken in Kampfhandlungen, zur Jagd, zur Tötung (Notwehr, Einsatzmittel, Hinrichtung, Mord, Selbsttötung), zur Injektion aus sicherer Entfernung, zur Signalgebung, zum Sport oder zu wissenschaftlichen Zwecken (z. B. Markierung, Vermessung). Hierin sind zum einen die Feuerwaffen insbesondere die Handfeuerwaffen, zum anderen die mechanischen Schusswaffen (wie z. B. Katapult, Bogen) zu nennen. Wehrtechnisch gehören die Schusswaffen ihrerseits der Überkategorie der Fernwaffen an.
Das Verb „schießen“ ist über protogermanisch **skeutaną auf die indogermanische Wurzel *(s)keud– „werfen, schießen, vorantreiben“ zurückzuführen. Das Nomen „Waffe“ stammt vom germanischen Neutrum *wēpną und bedeutet ursprünglich „Kampfgerät“. Der Begriff „Waffe“ hat sich allerdings z. B. auch bei der Jagd eingebürgert, obwohl Jagdwaffen nicht zum Kampf dienen.
Feuerwaffen lassen sich in mehrere Komponenten zerlegen. Pistolen bestehen aus dem Lauf mit Patronenlager sowie dem Gehäuse der Waffe, welches die Griffschalen, das Magazin und den Verschluss der Waffe trägt. Revolver verfügen anstelle von Verschluss und Magazin über die Revolvertrommel. Gewehre bestehen aus dem Lauf bzw. Rohr mit Patronenlager sowie dem Schaft (als Vorderschaft und Kolben, bzw. der Basküle bei Kipplaufwaffen), der bei vollautomatischen Sturmgewehren auch das Magazin trägt. Als fest montierbares Zubehör gibt es Schalldämpfer und Laserpointer zur Zielerfassung (die bei Faustfeuerwaffen am Bügel des Abzugs montiert werden) sowie Zweibeine und Zielfernrohre für Gewehre.
Quelle: wikipedia.org
Schusswaffe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schusswaffe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schusswaffe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.