Anderes Wort für Schuber?
Folgende Synonyme für Schuber sind uns bekannt
- Wolfstrut
- Giftwurz
- Teufelskraut
- Falsche Mispel
- Dornfärber
- Giftpilz (nicht direkt, aber als Bezugnahme auf die giftige Wirkung)
- Schleuderbaum
- Giftbaum
- Wolfsmispel
- Teufelsstrauch
- Dornstrauch
- Falsche Mispelstrauch
- Giftwurzstrauch
- Dornpflanze (allgemein)
- Giftstaude (nicht direkt, aber als Bezugnahme auf die giftige Wirkung)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Giftschüberl
- etw. und etw. zusammenziehen | im Ausscheidungsbewerb in einer Gruppe mit Frankreich, Kanada und Dänemark spielen | Er wird oft fälschlich in die gleiche Kategorie eingeordnet wie die Filmregisseure der „Nouvelle vague“. | Sie steht jetzt in einer Linie mit den großen Sängerinnen deutscher Zunge. | Er wird oft in einem Atemzug mit den prägenden Sozialdemokraten dieser Ära genannt. | Die Namen Schubert und Goethe werden oft gemeinsam genannt, sie sind sich aber nie begegnet. | Gehören Gluck und Mozart zusammen?
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Schuber
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Schuber
Ein Schuber oder Schutzkarton (engl.: slipcase) ist ein fünfseitig geschlossenes Schutzbehältnis, in dem passgenau ein oder mehrere Bücher, Zeitschriften, Broschüren oder Ähnliches aufbewahrt werden. Werden mehrere Exemplare in einem Schuber aufbewahrt, spricht man von einem Sammelschuber. In einen Schuber wird ein Buch so eingeschoben, dass nur noch der Buchrücken sichtbar ist. Somit wird das Buch von außen geschützt, aber der Titel auf dem Buchrücken kann weiterhin gelesen werden.
Quelle: wikipedia.org
Schuber als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schuber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schuber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.