Anderes Wort für Schreien?
Folgende Synonyme für Schreien sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schreien gefunden.
Ähnliche Wörter
- Aufjaulen | ein überraschter Aufschrei | aufschreien
- Tumult | Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos. | Das Stadion war ein Tollhaus. | Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter. | Plötzlich brach das Chaos aus. | Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los.
- Hilfeleistung | Hilfe holen | um Hilfe rufen/schreien | jds. Hilfe beanspruchen | Hilfe holen | Jede Hilfe kam zu spät.
- Verdeckungsmord | Die Kripo ermittelt wegen Mordes. | Die Sonne bringt es ans Licht. | Der Verkehr heute früh war mörderisch / die Hölle. | Samstags einkaufen zu gehen ist der Horror. | Weiche Betten sind Gift für meinen Rücken. | Sie lässt den Kindern alles durchgehen. | Meine Tochter würde lauthals protestieren, wenn man versucht, sie zu Bett zu bringen. | Die Opposition wird wegen der neuen Regelungen Zeter und Mordio schreien.
- exzessives Schreien im Säuglingsalter
- Trimenonkolik | exzessiv schreiende Säuglinge
- anschreien | anschreiend | angeschrien
- aufhören | aufhörend | aufgehört | hört auf | hörte auf | aufhören etw. zu tun | Hören Sie auf, mich anzuschreien! | Hör/Höre bitte auf zu pfeifen! | Hör auf, deine Schwester zu ärgern!
- aufschreien | aufschreiend | aufgeschrien
- es beschreien
- es verschreien | Beschreie/Verschreie es nicht! | Ich will's nicht beschreien/verschreien, aber es scheint jetzt wieder alles normal zu sein. | Wir haben es beschrien/verschrien!
- Ich will's ja nicht beschreien / verschreien
- toi, toi, toi | Ich will's ja nicht beschreien / verschreien, aber ich habe mir noch nie etwas gebrochen.
- schreien | brüllend
- schreiend | gebrüllt
- schreien | brüllend
- schreiend | gebrüllt
- schreien
- schreiend
- jdn. anschreien
- etw. schreien
- schreien | brüllend
- schreiend | gebrüllt
- vor Schmerz schreien
- schreiend
- gallgrün | giftgrün | schreiend grün | wenn es grün wird
- herausschreien | herausschreiend | herausgeschrien | schreit heraus | schrie heraus
- schreien
- schreiend
- himmelschreiend | himmelschreiende Ungerechtigkeit | himmelschreiender Unsinn
Schreibweise
Schreien
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Schreien
Das Schreien ist eine Funktion der Stimme, die sich durch eine hohe Lautstärke und meist durch starke Emotionalität auszeichnet.
Bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen kann das Schreien Ausdruck großer Schmerzen, eines großen Schreckes oder plötzlich auftretender Angst sein. Das Schreien kann aber auch die Form sprachlicher Äußerungen annehmen, etwa durch laute nachdrucksvolle Äußerungen von Worten oder Lauten. Das Schreien dient dann zum Beispiel der Erlangung der Dominanz, der Einschüchterung des Dialogpartners oder der Verteidigung. Auch eine intensive Aufforderung zum Handeln kann durch Schreien geäußert werden. Bei gegenseitigem Anschreien steigert sich oft die Intensität. Der eigentliche Inhalt spielt dabei oft immer weniger eine Rolle.
Schreien wird in der Umgangssprache auch als Synonym zum Rufen verwendet. Die Vergrößerung der Lautstärke dient der Übertragung der Information über etwas größere Entfernungen. Technisch unterscheidet sich das Schreien vom Rufen allerdings dadurch, dass das Organ der Stimmerzeugung dabei in die Übersteuerung gerät, das heißt, dass die Tonhöhe beim Rufen noch kontrollierbar ist, beim Schreien nicht mehr.
Quelle: wikipedia.org
Schreien als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schreien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schreien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.