Anderes Wort für Schlick?

Synonym für Schlick?
Schreibweise Schlick?

Anderes Wort für Schlick - Synonyme für Schlick
Anderes Wort für Schlick - Synonyme für Schlick

Folgende Synonyme für Schlick sind uns bekannt

  • Schlammverschleppen
  • Schmutzwasserablaufen
  • Matschfluss
  • Moraststrudeln
  • Süßwasserüberschwemmung
  • Grundwasseraustritt
  • Sumpfwasserübertragen
  • Fließender Schlamm
  • Ablaufschlamm
  • Sickerwasser
  • Niederschlagswasserabfluss
  • Matschsicker
  • Überlaufende Wasserpfützen
  • Grundwasserausläufen
  • Verrieseltes Wasser

Ähnliche Wörter

  • Schlickergießen
  • Schlickerguss
  • Küstenschlick
  • Schlicker
  • Schlicker
  • Schlickbildung
  • Schlickgräser
  • Schlickuntersuchung
  • Schlickverwertung
  • Schlickkrapfen
  • Ton | nach Ton graben | geschlämmter Ton | Ton mit geringer Plastizität | Ton mit Kalkkonkretionen | Ton unter Flöz | alaunhaltiger Ton | bildsamer Ton | brandrissiger Ton | dünngeschichteter Ton | eisenhaltiger Ton | erhärteter Ton | fetter Ton | feuerfester Ton | gebrannter Ton | geschwellter Ton | gewöhnlicher Ton | hochplastischer Ton | klebriger Ton | magerer Ton | mergeliger Ton | mulmiger Ton | schlickiger Ton | schluffiger Ton | schmutzfarbiger Ton | tropisch schwerer Ton | verfestigter Ton | zermürbter Ton | zerruschelter Ton | Ton anmachen
  • Umlaufschlicker-Auftragsschüssel
  • Verschlickung
  • Blauschlick
  • Grünschlick

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Schlicks

Schreibweise


Schlick

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Schlick

Schlick ist ein feinkörniges Sediment, das sich in allen Gewässern bilden kann. Schlicke mit hohen Sandanteilen werden Schlicksande genannt. Unverfestigte Schlickablagerungen insbesondere in den Trübungszonen von Ästuaren nennt man Fluid Mud. Schlickgesteine gehören zu den Biopeliten.Beispiele heutiger Schlickbildung können außerdem Wattenschlicke und Mangrovenschlicke sein, Beispiele für fossile Schlicke sind Flyschtone und Wellenkalke.Der Schifffahrt und der Sedimentologie verursacht Schlick Probleme, weil er wegen der geringen Impedanzunterschiede zu Wasser Sonarsignale nicht ausreichend reflektiert und die Lage des festen Untergrundes daher oft nur schwer feststellbar ist.Ein Kreier („Schlickrutscher“) dient einem Menschen samt Transportgut zur Fortbewegung im Schlick. An manchen Schiffen (siehe auch Mudderboote) gibt oder gab es eine Schlickegge, um Schlick aufzuwirbeln, um ihn mit der Strömung abtransportieren zu lassen und eine Vertiefung etwa einer Hafeneinfahrt zu erzielen. Heute wird für diesen Zweck eher ein Wasserinjektionsgerät eingesetzt. Siehe z. B. Elbvertiefung. Schlickpackungen und Schlickwannenbäder gelten als klassische Kurmittel im Bereich der Balneologie bzw. Bäderheilkunde.

Quelle: wikipedia.org

Schlick als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlick hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlick" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schlick
Schreibtipp Schlick
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Schlick
Schlick

Tags

Ein Anderes Wort für Schlick, Synonym für Schlick