Anderes Wort für Schlendrian?

Synonym für Schlendrian?
Schreibweise Schlendrian?

Anderes Wort für Schlendrian - Synonyme für Schlendrian
Anderes Wort für Schlendrian - Synonyme für Schlendrian

Folgende Synonyme für Schlendrian sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schlendrian gefunden.

Ähnliche Wörter

  • aufpassen wie ein Haftelmacher | Bei der Todesszene müssen wir genau aufpassen. | Dann sind alle konzentriert und aufmerksam. | Bei drei Kindern darf ich keine Sekunde unaufmerksam sein. | Der Chef macht regelmäßig Kontrollbesuche, damit bei den Mitarbeitern kein Schlendrian einreißt.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Schlendrians

Schreibweise


Schlendrian

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Schlendrian

Als Schlendrian wird umgangssprachlich eine langsame, träge, nachlässige und dadurch ineffektive und fehleranfällige Arbeitsweise verstanden. Der Schlendrian entsteht meist durch mangelnde Motivation und/oder zu ausgeprägte Routine bei der Arbeit. Man spricht dann davon, bei der Arbeit habe sich „der Schlendrian eingeschlichen“. Ebenso spricht man nach einem vergeblichen innovativen Vorstoß vom „alten Schlendrian“, wenn sich anschließend nichts ändert. Etymologisch leitet sich der erste Teil des Wortes vom Niederländischen slenteren (sehr langsam rumlaufen, schlendern) ab, das im Deutschen zur Bezeichnung eines gemächlichen, ziellosen Gehens wurde. Der zweite Wortbestandteil „ian“ entstammt vielleicht dem frühneuhochdeutschen „jan“ (Arbeitsgang).

Quelle: wikipedia.org

Schlendrian als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlendrian hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlendrian" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schlendrian
Schreibtipp Schlendrian
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Schlendrian, Synonym für Schlendrian