Anderes Wort für Schlagzeile?
Folgende Synonyme für Schlagzeile sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schlagzeile gefunden.
Ähnliche Wörter
- Negativschlagzeilen
- Riesenschlagzeile
- Schlagzeile | Die Schlagzeile fiel mir heute Morgen auf.
- muss man den Eindruck bekommen, dass | Wenn man sich die Massen beim Einkaufen ansieht, muss man den Eindruck bekommen, dass die Leute in Geld schwimmen. | Wenn man die jüngsten Schlagzeilen zum Thema liest, kann man eigentlich nur noch verwirrt sein.
- laut auflachen | laut auflachend | laut aufgelacht | Als ich die Schlagzeile las, musste ich laut auflachen.
- im Gegensatz zu | entgegen der landläufigen Meinung / den Schlagzeilen | entgegen der Auffassung der Regierung | im Gegensatz zur letzten Studie | Im Gegensatz zu den Feministinnen glaube ich nicht, dass …
- Wie geht das Zitat? | „Dem südeuropäischen Land droht der Bankrott“, lautete die Schlagzeile. | Die Petition lautet folgendermaßen: | Paragraph 5 der Dienstordnung lautet: | Das Bankkonto lautete auf einen anderen Namen. | Die Aktien können auf den Inhaber oder auf den Namen lauten.
- schlagzeilenträchtig
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Schlagzeilen
Schreibweise
Schlagzeile
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Schlagzeile
Als Schlagzeile (auch englisch Headline) oder auch Hauptzeile (HZ) wird in der Regel die Überschrift eines Artikels oder einer Anzeige in Zeitung, Zeitschrift oder Broschüre bezeichnet.
Die Aufgabe einer Schlagzeile besteht darin, die Aufmerksamkeit eines flüchtig und selektiv lesenden Betrachters zu erreichen, ihn anzusprechen und auf den anschließenden Fließtext zu leiten. Schlagzeilen und Überschriften helfen dem Leser, zu selektieren, was ihn interessiert und was nicht. Untersuchungen zufolge lesen doppelt so viele Leser die Überschrift eines Artikels wie den Artikel selbst.
Dazu muss sie, auf ein ähnliches oder lebendig gestaltetes Umfeld abgestimmt, sichtbar herausragen und ihren Inhalt kurz, verständlich und prägnant darbieten und dabei nicht den Inhalt des Artikels verfälschen. Eine Schlagzeile muss eingängig sein, auffallen und zugleich verstanden werden. Um mehr Aufmerksamkeit zu generieren, wird oft mit einer sprachlichen Zuspitzung gearbeitet.
Je nach Medium, Einsatzgebiet und Zielgruppe bedient sie sich unterschiedlicher sprachlicher und stilistischer Mittel. Im werblichen Bereich operiert sie zumeist mit Aufmerksamkeit steigernden, die Kernaussage unterstreichenden Sprachformen wie Verfremdung, Witz oder Wortspiel. Hinzu kommen der Hinweis auf Neuheiten, das Versprechen von Problemlösungen und Nutzen.
Im journalistischen Bereich fasst die Schlagzeile den Inhalt eines darunter stehenden Artikels zusammen oder interpretiert ihn, insbesondere bei Kommentaren oder im Feuilleton. Hier, aber auch in der Werbung, wird seit einigen Jahren die Schlagzeile immer häufiger von einer Sub-Headline oder von Dachzeilen oder Unterzeilen begleitet, die die Schlagzeile inhaltlich ergänzen oder stilistisch verstärken. Zwei Hauptfragen müssen in einer Schlagzeile beantwortet werden, nämlich Wer? und Was?. Die größte Schlagzeile auf der Titelseite ist immer die des Aufmachers.
Neben ihrer Aussage wirken Schlagzeilen vor allem durch ihre Gestaltung, durch Schriftwahl, Schriftgröße und Schriftfarbe. In Zeitschriften, Broschüren und in der Anzeigenwerbung ist die Funktion dieser typografisch gesteuerten Anmutung groß und häufig an das Zusammenwirken mit Abbildungen gekoppelt. Bei Boulevardzeitschriften sind es zumeist Skandalschlagzeilen, emotional aufbereitet und in großen bunten Lettern gedruckt. In Zeitungen dienen Schlagzeilen dem Leser bei der Orientierung über den Inhalt und bei der Entscheidung, welchen Inhalt er lesen will. Deshalb unterscheiden sich die Schlagzeilen hier stilistisch nur wenig in Schriftart, -schnitt und -größe. Allerdings bestehen auch hier Unterschiede: Die Zeitung mit den großen Buchstaben ist ein fast sprichwörtliches Beispiel, auch bei der Kaufentscheidung am Kiosk.
Quelle: wikipedia.org
Schlagzeile als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlagzeile hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlagzeile" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.