Anderes Wort für Schlaf?

Synonym für Schlaf?
Schreibweise Schlaf?

Anderes Wort für Schlaf - Synonyme für Schlaf
Anderes Wort für Schlaf - Synonyme für Schlaf

Folgende Synonyme für Schlaf sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Einschlafen von Gliedmaßen
  • Apfel im Schlafrock
  • Schlaffheit
  • Aufwachreaktion | Zahl der Aufwachreaktionen pro Stunde Schlaf | Zahl der Aufwachreaktionen, die durch eine schlafbezogene Atemstörung ausgelöst werden | Zahl der Aufwachreaktionen, die durch Beinbewegungen ausgelöst werden
  • Beinbewegungen im Schlaf
  • Beischlaf
  • Schläfrigkeit
  • Ohnmacht | die Besinnungslosigkeit / Ohnmacht des Schlafes | sich bis zur Besinnungslosigkeit betrinken
  • Schlafstatt
  • sich richtig ausschlafen | Morgen arbeite ich nicht, also kann ich mich einmal ausschlafen.
  • Schlafsofa
  • Schlafcouch
  • Schlafsofas
  • Schlafcouche
  • Bewegungszeit im Schlaf
  • Schlafmaus
  • Schlafmäuse
  • Bornichialerschlaffung
  • Dämmerschlaf
  • Dornröschenschlaf | in einen Dornröschenschlaf versinken | aus seinem Dornröschenschlaf erwachen | etw. aus seinem Dornröschenschlaf holen | etw. aus seinem jahrhundertelangen Dornröschenschaft erwecken
  • Schlafmützchen
  • unter freiem Himmel | im Freien schlafen
  • schlaffer Gang
  • Gartenschläfer
  • das Gegenteil | Gegenteile | das genaue Gegenteil tun | Die jüngsten Daten beweisen das Gegenteil. | „Hast du den Film spannend gefunden?“ „ im Gegenteil, ich bin zwischendurch fast eingeschlafen.“ | Ich fühle mich nicht schläfrig. Ganz im Gegenteil.
  • Gesamtschlafzeit
  • aus der Bahn werfen | das Budget/den Zeitplan durcheinanderbringen | Lange Flüge bringen meinen Schlafrhythmus durcheinander. | Die Zeitverschiebung bringt unsere innere Uhr aus dem Gleichgewicht. | So ein Schock kann einen ordentlich aus der Bahn werfen.
  • Wimpernsegler-Schläfergrundel
  • Leitlinien | allgemeine Leitsätze | Bei uns gilt der Grundsatz/die Regel, dass die Kinder beim Schlafengehen ihre Handys abgeben müssen.
  • Händedruck | schlaffer Händedruck

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Schlafe
  • Schlafes
  • Schlafs

Schreibweise


Schlaf

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Schlaf

Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Menschen und Tieren. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands. Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sinken bei Primaten und anderen höheren Lebewesen im sogenannten NREM-Schlaf ab und die Gehirnaktivität verändert sich. Das Schließen der Augen während des NREM-Schlafs unterstützt diese Funktion. Im sogenannten REM-Schlaf, auch als „paradoxer Schlaf“ bezeichnet, finden sich hingegen Zustände, die denen des Wach-Seins ähneln, insbesondere eine erhöhte Gehirnaktivität (an Träume aus dieser Phase erinnert man sich am häufigsten) und ein Anstieg von Herz- und Atemfrequenz sowie des Blutdrucks. Ausgenommen von diesem „aktiven Schlafzustand“ ist die Muskulatur, die im REM-Schlaf blockiert wird (Atonie). Dadurch lebt der Träumende seine im Traum erlebten motorischen Handlungen nicht aus. Mit den Störungen und der Physiologie des Schlafs beschäftigt sich ein eigenes Teilgebiet der Medizin, die Somnologie (Schlafmedizin oder auch Schlafforschung). Die Funktionen des Schlafs sind erst teilweise aufgeklärt. Sicher ist, dass Menschen und viele Tiere schlafen müssen, um zu überleben, der genaue Grund ist jedoch noch unbekannt. Schlafentzug ist eine verbreitete Foltermaßnahme. Verhältnismäßig neu sind Bestrebungen, kulturelle und geschichtliche Unterschiede und Veränderungen in den Schlafgewohnheiten zu dokumentieren und zu beurteilen. Dies soll eines Tages ermöglichen, genauere Informationen über die evolutionären Ursachen des Schlafs zu ermitteln.

Quelle: wikipedia.org

Schlaf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlaf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlaf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schlaf
Schreibtipp Schlaf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Schlaf, Synonym für Schlaf