Anderes Wort für Schirmmütze?
Folgende Synonyme für Schirmmütze sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schirmmütze gefunden.
Ähnliche Wörter
- darunter | Der Tunnel verläuft direkt unterhalb der Stadt. | Ihre blonden Haare waren unter einer Schirmmütze versteckt. | Unter seinem Hemd trug er ein knalliges T-Shirt. | Unter ihrer äußeren Gelassenheit verbarg sie große Angst.
- etw. schmücken | Schirmmützen mit dem Mannschaftslogo | den Namen des Sponsors auf dem Firmenwagen anbringen | Ihr Gesicht prangt auf der Titelseite des Magazins.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Schirmmütze
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Schirmmütze
Die Schirmmütze, Schildkappe oder Tellerkappe (in Österreich) ist eine Form der Kopfbedeckung. Sie ist eine Mütze, welche immer einen Schirm im gedachten Viertelkreis der runden Mütze trägt. Sie entstand aus dem Tschako, einer militärischen Kopfbedeckung des 19. Jahrhunderts, durch schrittweise Verkleinerung des Hutturmes.
Der Schirm der Schirmmütze dient in erster Linie dem Schutz der Augen vor der Sonneneinstrahlung, aber auch des Gesichts vor Regen. Die Schirmmütze unterscheidet sich damit von einem Hut, welcher meist weitere Regionen des Kopfes, wie Ohren und Nacken, beschattet.
In der Regel befindet sich über dem Schirm eine Kordel bzw. Riemen (auch Sturmriemen genannt), welche aufgeknöpft und als Kinnriemen um das Kinn des Trägers gelegt werden kann. Der Mützenschirm wird teilweise auch als Dach bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Schirmmütze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schirmmütze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schirmmütze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.