Anderes Wort für Scheidung?
Folgende Synonyme für Scheidung sind uns bekannt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ausscheidung
- Ausscheidungen des Festlandsockels | Abgrenzung einer Gefahrenzone
- Ausscheidung einer Gefahrenzone | Abgrenzungsvereinbarung über Markenzeichen
- Übermurung | chemische Gasphasenabscheidung | die atmosphärische Ablagerung von Metallen | die saure Ablagerung von Schwefeldioxid | die trockene Ablagerung von Partikeln
- Abscheidungsgrad
- Abscheidung
- Abscheidungsrate
- Abscheidungsvermögen
- Abscheidungsgeschwindigkeit
- Abscheidungsstoff
- Abscheidungstechnik
- Abstandsunterscheidung
- Abwanderungsentscheidung
- Alleinentscheidungsrecht
- Anlageentscheidung
- Investitionsentscheidung
- Investitionsentscheidungen | endgültige Investitionsentscheidung
- die Entscheidung für eine der Antwortmöglichkeiten
- Atomlagenabscheidung
- Abscheidung
- Ausscheidung
- Ausscheidung von hochkonzentriertem Urin
- Ausscheidung von rotgefärbtem Urin
- Ausscheidung von abnorm verdünntem Urin
- Ausscheidung von blauem Schweiß
- Ausscheidung von fluoreszierendem Urin
- Ausscheidungshemmung
- Ausscheidungsorgan
- Ausscheidungsrennen
- Ausscheidungsspiel
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Scheidungen
Schreibweise
Scheidung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Scheidung
Eine Ehescheidung (kurz Scheidung) ist die Auflösung einer Ehe. Grundsätzlich und semantisch wird jede Ehe einmal geschieden, spätestens mit dem Tod eines der Ehegatten; dieser Sachverhalt kommt z. B. in der historisch gewachsenen Eheschließungsformel zum Ausdruck („… bis dass der Tod euch scheidet“). Allerdings wird der Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch – und insbesondere in juristischer Hinsicht – verengt auf die Auflösung einer Ehe zu Lebzeiten beider Partner verstanden.
Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit anerkannten Familienstände. Eine Scheidung ist in allen Staaten außer den Philippinen und Vatikanstadt möglich, Verfahren und Bedeutung können jedoch sehr unterschiedlich sein.
Eine wirksam geschlossene Ehe kann grundsätzlich auf dreierlei Weise beendet werden:
Tod eines der Ehegatten („… bis dass der Tod euch scheidet“),
Scheidung (im engeren Sinne) zu Lebzeiten beider Partner oder
Aufhebung aufgrund einer nachträglichen Feststellung, dass die Voraussetzungen für die Rechtswirksamkeit zum Zeitpunkt der Eheschließung nicht gegeben waren.
In allen vorgenannten Fällen wird davon ausgegangen, dass die Ehe zumindest eine Zeitlang rechtlich Bestand gehabt hat. Hiervon zu unterscheiden sind diejenigen Fälle, bei denen eine Eheschließung zwar formell stattfand, jedoch durch eine Nichtigerklärung (Staatsrecht) oder Annullierung (Kirchenrecht) als von vornherein ungültig erklärt wird. Auch gleichgeschlechtliche Ehen können geschieden werden, eingetragene Lebenspartnerschaften dagegen werden nicht geschieden, sondern aufgehoben (§ 15 LPartG). Eine Scheidung hebt die Schwägerschaft nicht auf.
Quelle: wikipedia.org
Scheidung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Scheidung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Scheidung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.