Anderes Wort für Schädelbasisfraktur?
Synonym für Schädelbasisfraktur?
Schreibweise Schädelbasisfraktur?
Folgende Synonyme für Schädelbasisfraktur sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schädelbasisfraktur gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Schädelbasisfraktur
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Schädelbasisfraktur
Ein Schädelbasisbruch (oder eine Schädelbasisfraktur) entsteht nach einer sehr starken Gewalteinwirkung im Kopfbereich, am häufigsten durch Verkehrsunfälle, und ist eine lebensbedrohliche Verletzung. Dabei werden knöcherne Strukturen der vorderen, mittleren oder seltener der hinteren Schädelgrube an der Schädelbasis verletzt. Die wichtigsten zwei Bruchformen sind die rhinobasale (Nase und Schädelbasis) oder frontobasale und die otobasale (Ohr und Schädelbasis) oder laterobasale Fraktur. Bei Erster reicht der Bruchspalt in die Nasennebenhöhlen, letztere betrifft das Schläfenbein. Typisch ist der Austritt von Blut und Gehirnflüssigkeit aus Nase oder Ohren. Entweder durch das eigentliche Trauma oder auch durch sekundäre Einblutungen in das Gehirn sind gelegentlich Bewusstseinsstörungen oder neurologische Ausfallserscheinungen vorhanden (Commotio cerebri).
Quelle: wikipedia.org
Schädelbasisfraktur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schädelbasisfraktur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schädelbasisfraktur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.