Anderes Wort für Sarosperiode?
Folgende Synonyme für Sarosperiode sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Sarosperiode gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Sarosperiode
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Sarosperiode
Ein Saroszyklus ist eine relativ lange Reihe von Sonnen- oder Mondfinsternissen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sich zwei seiner direkt folgenden Finsternisse sehr ähneln, aber auch, dass seine Periode – die Sarosperiode (auch Chaldäische Periode oder Halleysche Periode) – mit etwa 18,03 Jahren relativ lang ist.
Der Saroszyklus ist der bedeutendste und am längsten bekannte Finsterniszyklus. Er hat wie jeder Finsterniszyklus eine begrenzte Dauer. Jeder einzelne Zyklus besteht aus etwa 71 Finsternissen und ist etwa 1270 Jahre lang. Es existieren etwa 40 Saroszyklen zur gleichen Zeit, die zur Unterscheidung nummeriert werden. Die Sonnenfinsternis vom 11. August 1999 beispielsweise gehörte zum Saroszyklus Nummer 145.
Da die Zyklusbildung bei Sonnen- und Mondfinsternissen prinzipiell gleich ist, wird in den folgenden Abschnitten vorwiegend der aus Sonnenfinsternissen bestehende solare Saroszyklus behandelt. Besonderheiten beim lunaren Saroszyklus folgen am Ende.
Quelle: wikipedia.org
Sarosperiode als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sarosperiode hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sarosperiode" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.