Anderes Wort für Sache?
Folgende Synonyme für Sache sind uns bekannt
- Grund zur Beendigung
- Kündigungsgrund
- Vertragsende
- Austrittsgründe
- Trennungsschwindel
- Verlassenmotiv
- Abschiedsgrund
- Austrittsursache
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abgangsursache
- Sache | eine abschreckende Wirkung haben
- und solche Sachen | Personalausweise, biometische Reisepässe und dergleichen | Gebt eure Taschen, Rucksäcke und solche Sachen in den Kofferraum.
- Lehre von den Ursachen der Krankheit
- Alleingänge | die Sache im Alleingang machen
- in Anbetracht/angesichts der Tatsache, dass
- wo doch | In Anbetracht der Tatsache, dass sie dafür ein halbes Jahr Zeit hatte, hat sie wenig Fortschritt gemacht.
- Anerkennung | Anerkennung als kriegsführende Partei | diplomatische Anerkennung eines neuen Staates | gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften | juristische Anerkennung ausländischer Urteile | steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust | einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern
- Umstand/Faktor, der die Sache attraktiv macht | Anreize für einen Arbeitsplatzwechsel | Bessere Arbeitsplatzchancen sind ein starkes Motiv, in ein anderes Land zu übersiedeln.
- Ansichtssache | Das ist Ansichtssache.
- Anzweifelung der Glaubwürdigkeit/Gültigkeit einer Person/Sache
- jemand, der sich mit einer bestimmten Sache befasst | Er war unermüdlich im Bereich der Sportverwaltung tätig. | Er war einer der ersten, die sich mit Gesichtserkennung befassten. | Niemand, der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt ohne dieses Buch zum ständigen Nachschlagen aus.
- Sicht | einen neuen Blick auf eine alte Sache werfen/eröffnen
- eine alte Sache in neuem Licht erscheinen lassen | die Sache positiv sehen
- die Sache in einem positiven Licht erscheinen lassen
- die positive Seite der Sache herausstreichen | Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte. | Die Meldung hat aber auch etwas Positives.
- einer Sache sein Augenmerk zuwenden | die Aufmerksamkeit der Medien haben
- Schub | ein Motivationsschub sein | einer Sache Auftrieb geben
- neuen Schwung in eine Sache/Institution bringen
- die Sache ständig im Auge behalten
- an der Sache ständig dranbleiben
- die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen
- Interpretation | Auslegungssache sein
- einzigartige Person/Sache | ein Sicherheitskonzept, dass in seiner Klasse einzigartig ist | Sie ist eine Ausnahmeerscheinung in der Dichtkunst.
- Ausstrahlungskraft | eine positive Ausstrahlung haben | eine positive Ausstrahlung haben | einer Sache eine besondere Ausstrahlung verleihen | Etwas verleiht einer Person/Sache eine positive Ausstrahlung.
- etwas, das jd./eine Sache an sich hat
- etwas, das jd./eine Sache umgibt | einer Sache eine seriöse Ausstrahlung verleihen | Die Stadt hat eine ganz eigene Ausstrahlung, die man sonst nirgendwo findet. | Er war schon etwas älter und hatte etwas Weises an sich. | Die Aura von Jenseitigkeit umgibt diese Musik.
- Badesachen
- Panier | das Banner einer Sache hochhalten
- Schäden | selektive Beeinträchtigung | bei Säuglingen einen genetischen Schaden verursachen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Sachen
Schreibweise
Sache
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Sache
Sache ist ein auch im Gerichtswesen und in der Philosophie benutzter Begriff, der in seiner ältesten Bedeutung aus der germanischen Rechtssprache eine Streitigkeit mit einem Widersacher bezeichnete. Später wurde auch die Quelle, das Wesen, der Grund eines Streits oder der gerichtlichen Verfolgung als Sache bezeichnet, ebenso der Tatbestand, das Vergehen oder die Schuld. In weiterer Entwicklung ist Sache auch etwas, das jemand zu vertreten, zu vollbringen, zu tun hat, sein Auftrag, seine Aufgabe, seine Pflicht.
Quelle: wikipedia.org
Sache als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.