Anderes Wort für Säkularisation - Synonyme für Säkularisation
Anderes Wort für Säkularisation - Synonyme für Säkularisation

Folgende Synonyme für Säkularisation sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Säkularisation gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Säkularisation

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Säkularisation

Als Säkularisation wird ursprünglich die staatliche Einziehung oder Nutzung kirchlicher Besitztümer (Land oder Vermögen) bezeichnet. Im engeren Sinne versteht man darunter die Säkularisation während des napoleonischen Zeitalters (d. h. von 1799 bis 1821), bei der zwei Formen zu unterscheiden sind: einerseits die Aufhebung kirchlicher Institutionen, Abteien und Klöster und die Verstaatlichung ihres Besitzes (Einziehung von Kirchengütern), andererseits die Einverleibung (Annektierung) der geistlichen Fürstentümer und Herrschaften des Heiligen Römischen Reiches durch größere Territorialstaaten. In einem weiteren Sinn versteht man unter Säkularisation allgemein die Abwendung von der Religion und von religiösen Werten als gesellschaftliche Entwicklung; dafür ist jedoch die Bezeichnung Säkularisierung üblich.

Quelle: wikipedia.org

Säkularisation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Säkularisation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Säkularisation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Säkularisation
Schreibtipp Säkularisation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Säkularisation
Säkularisation

Tags

Ein Anderes Wort für Säkularisation, Synonym für Säkularisation