Anderes Wort für Russlandkrise?

Synonym für Russlandkrise?
Schreibweise Russlandkrise?

Anderes Wort für Russlandkrise - Synonyme für Russlandkrise
Anderes Wort für Russlandkrise - Synonyme für Russlandkrise

Folgende Synonyme für Russlandkrise sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Russlandkrise gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Russlandkrise

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Russlandkrise

Als Russlandkrise (auch Rubelkrise) bezeichnet man die durch verschiedene Faktoren ausgelöste Wirtschaftskrise in Russland in den Jahren 1998 und 1999. In Russland wird diese Krise häufig mit dem Begriff Default (russ. дефолт) bezeichnet. Erste Anzeichen für eine Wirtschaftskrise begannen im Herbst 1997, kurz nach Beginn der Asienkrise. Diese Krise machte Anleger und Investoren in vielen Ländern (auch in Russland) nervös; sie verkauften z. B. Aktien, Anleihen und Rubel und transferierten die Erlöse in besonders sicher erscheinende Länder („Kapitalflucht“). Dadurch geriet der russische Rubel – dessen Kurs die russische Regierung damals nicht frei floaten ließ – unter Druck. Außerdem hatte die russische Regierung einen hohen Bedarf für kurzfristige Kredite, um Haushaltsdefizite zu finanzieren. Präsident Boris Jelzin entließ am 23. März 1998 die Regierung des Ministerpräsidenten Wiktor Tschernomyrdin unter dem Vorwurf, er habe die wirtschaftspolitischen Probleme des Landes nicht energisch genug angegangen.

Quelle: wikipedia.org

Russlandkrise als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Russlandkrise hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Russlandkrise" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Russlandkrise
Schreibtipp Russlandkrise
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Russlandkrise, Synonym für Russlandkrise