Anderes Wort für Russisch?

Synonym für Russisch?
Schreibweise Russisch?

Anderes Wort für Russisch - Synonyme für Russisch
Anderes Wort für Russisch - Synonyme für Russisch

Folgende Synonyme für Russisch sind uns bekannt

  • Rückblicke auf die russische Vergangenheit
  • Einblicke in das russische Erbe
  • Ausflüge in die russische Zeitgeschichte
  • Besuche der russischen Geschichte
  • Abstecher in das russische Kulturzentrum (als Metapher)
  • Geschichtsexkursionen mit russischer Thematik
  • Einblicke in die russische Kulturgeschichte
  • Reisen durch die russische Zeitreise
  • Anschauen der russischen Geschichte von verschiedenen Perspektiven
  • Studien über die russische Vergangenheit
  • Einblicke in das Russland der Vergangenheit
  • Geschichtsdetails aus dem alten Russland
  • Recherchen zu den historischen Ereignissen des alten Russlands
  • Rückblick auf bedeutende Zeitabschnitte im Russischen Reich
  • Kulturhistorische Analysen der russischen Gesellschaft und ihrer Entwicklung

Ähnliche Wörter

  • Exkurse in die russische Geschichte
  • Altrussisch
  • Dekret | Dekret des US-Präsidenten | Dekret des russischen Staatsoberhaupts
  • Dreispänner | russisches Dreigespann
  • pochierte Eier | Russische Eier | ein Ei ausblasen | Sie müssen ihn wie ein rohes Ei behandeln.
  • unierte Kirchen | kongregationalistische Kirche | melkitische Kirche | russisch-orthodoxe Kirche | Weltkirche
  • russischer Großbauer
  • russische Großbauern
  • Tamarack | westamerikanische Lärche | Felsengebirgslärche | sibirische Lärche | russische Lärche | chinesische Lärche | Himalaya-Lärche | Sikkim-Lärche | Yunnan-Lärche | Larix mastersiana
  • Landhaus | russisches Landhaus
  • Russische Tafel
  • Roulette | russisches Roulette
  • Russische Zwergmandel
  • Russischlehrer
  • Russischlehrerin
  • Russischlehrerinnen
  • Souveränität | Diana bestand den Test souverän. | Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt. | Sie ist in Französisch und Russisch gleichermaßen versiert. | Er hielt gewohnt souverän seine Rede.
  • Spreizsprung | russischer Spreizsprung
  • Transitstaaten | ein Transitland für Migranten | ein Transitland für russisches Gas
  • Astronauten | russischer Raumfahrer
  • altrussisch
  • Die Arbeit wurde in Auftrag gegeben. | Der Verlag hat eine russische Übersetzung des Buches in Auftrag gegeben.
  • sorgte | jds. Sicherheit gewährleisten | Nur so kann gewährleistet werden, dass … | mit geeigneten Maßnahmen etw. sicherstellen | dafür sorgen, dass … | Verkehrsanlagen, die die Sicherheit der Radfahrer gewährleisten | Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen | Aufgabe der Polizei ist es, sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten werden. | Mit diesem Sieg ist der russischen Mannschaft ein Platz im Semifinale sicher.
  • fungierte | in jds. Auftrag/Vertretung handeln | nach seiner Überzeugung handeln | auf etw. hin handeln | durch Organe handeln | Die Ukraine fungiert als Transitland für russische Gaslieferungen.
  • russisch-orthodox
  • antirussisch
  • weißrussisch
  • Belarussisch
  • Weißrussisch
  • russisch

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • russischem
  • russischen
  • russischer
  • russische
  • russisches

Schreibweise


Russisch

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Russisch

Die russische Sprache (Russisch, früher auch Großrussisch genannt; im Russischen: русский язык, [ˈru.skʲɪj jɪˈzɨk], deutsche Transkription: russki jasyk, wissenschaftliche Transliteration gemäß ISO 9:1968 russkij jazyk, ) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Mit insgesamt etwa 250 Millionen Sprechern, davon ca. 150 Millionen Muttersprachlern, ist sie eine der meistverbreiteten Sprachen Europas. Sie gilt als eine der Weltsprachen. Sie spielt die Rolle einer Lingua franca in Teilen des postsowjetischen Raums und hat in mehreren seiner Staaten den Status einer Amtssprache. Die eng mit dem Belarussischen, Ukrainischen und Russinischen verwandte Sprache wird mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben, wobei es bestimmte russische Erscheinungsformen gibt. Die russische Standardsprache beruht auf den mittelrussischen Mundarten der Gegend um Moskau. Sie ist die Originalsprache zahlreicher bedeutender Werke der Weltliteratur. Die Wissenschaft, die sich mit der russischen Sprache und der umfangreichen russischen Literatur beschäftigt, heißt Russistik.

Quelle: wikipedia.org

Russisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Russisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Russisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Russisch
Schreibtipp Russisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Russisch, Synonym für Russisch