Anderes Wort für Rurstausee?

Synonym für Rurstausee?
Schreibweise Rurstausee?

Anderes Wort für Rurstausee - Synonyme für Rurstausee
Anderes Wort für Rurstausee - Synonyme für Rurstausee

Folgende Synonyme für Rurstausee sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rurstausee gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Rurstausee

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Rurstausee

Die Rurtalsperre, häufig auch als Rurtalsperre Schwammenauel bezeichnet, ist eine seit 1938 existierende Talsperre im Südwesten von Nordrhein-Westfalen im äußersten Westen Deutschlands. Sie staut mit einem 77,4 m hohen Staudamm die Rur im Grenzgebiet zwischen der Städteregion Aachen und dem Kreis Düren zum 7,83 km² großen Rurstausee auf (im Volksmund auch Rursee genannt). Der vom Betreiber als Absperrbauwerk Schwammenauel bezeichnete Hauptdamm erzeugt den Rurstausee. Einschließlich der Vorsperren Obersee und Eiserbach besitzt er ein Stauraumvolumen von 203,2 Mio. m³ und ist, nach der Bleilochtalsperre in Thüringen und vor der Edertalsperre in Hessen, der volumenmäßig zweitgrößte Stausee einer Talsperre in Deutschland. Betreiber der Rurtalsperre ist der Wasserverband Eifel-Rur.

Quelle: wikipedia.org

Rurstausee als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rurstausee hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rurstausee" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rurstausee
Schreibtipp Rurstausee
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Rurstausee, Synonym für Rurstausee