Anderes Wort für Rumänien?
Folgende Synonyme für Rumänien sind uns bekannt
- Rumänien
- Dacien (bezieht sich auf die vorrömische Zeit)
- Molekula (umfasst Rumänien, Moldawien und Teile der Ukraine)
- Dacia
- Siebenbürgen (historischer Name für Transsilvanien)
- Bukowina (historischer Name für eine Region in Nordrumänien)
- Rumänei (selten verwendetes Wort)
- Transsilvanien (bezieht sich auf die historische Provinz)
- Südrumänien
- Westrumänien
- Moldawien-Rumänien (umfasst Rumänien und die Republik Moldawien)
- Daciaschen Land (selten verwendetes Wort)
- Großwalachien (bezieht sich auf eine historische Provinz)
- Rumaenien (selten verwendetes Wort)
- Siebenbürgenland (umfasst Transsilvanien und benachbarte Regionen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Großrumänien
- Rumänien /RO/
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Rumänien
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Rumänien
Rumänien (rumänisch România; ) ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa. Das Land liegt am Schwarzen Meer und erstreckt sich in westlicher Richtung über den Karpatenbogen bis zur Pannonischen Tiefebene. Rumänien grenzt an fünf Staaten: im Süden an Bulgarien, im Westen an Serbien und Ungarn, im Norden sowie im Osten an die Ukraine und Moldau.
Der moderne rumänische Staat entstand 1859 durch die Vereinigung der Fürstentümer Moldau und Walachei zum Fürstentum Rumänien. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde dem Königreich Rumänien Siebenbürgen, die Bukowina und das Banat von Österreich-Ungarn, die Süddobrudscha vom Königreich Bulgarien und Bessarabien vom Russischen Kaiserreich zugesprochen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Rumänien als Sozialistische Republik während des Kalten Krieges Teil des Warschauer Paktes. Es unterhielt als einziges Land des Warschauer Paktes ununterbrochen diplomatische Beziehungen zu Israel. Seit 1989 hat sich Rumänien politisch den westeuropäischen Staaten angenähert und trat der NATO (2004) sowie der Europäischen Union (2007) bei.
Mit 238.397 km² verfügt Rumänien über die achtgrößte Fläche und mit etwa 19,05 Millionen Einwohnern über die sechstgrößte Bevölkerung aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die rumänische Hauptstadt Bukarest ist mit 1,71 Millionen Einwohnern (Stand 2021) die achtgrößte Stadt der Europäischen Union, knapp nach Warschau (1,86 Millionen). Weitere bedeutende Großstädte sind Cluj-Napoca (Klausenburg), Timișoara (Temeswar), Iași (Jassy), Constanța (Konstanza), Craiova und Brașov (Kronstadt).
Quelle: wikipedia.org
Rumänien als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rumänien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rumänien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.