Anderes Wort für Ruhestand?
Folgende Synonyme für Ruhestand sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ruhestand gefunden.
Ähnliche Wörter
- Alterslimits | bei Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten | die Altersgrenze für den Renteneintritt erreichen
- Ruhestandsversorgung
- Ruhestandseinkünfte
- in den Ruhestand treten
- vorzeitig in den Ruhestand treten
- Ruheständler
- Ruheständler
- Versetzung in den Ruhestand
- zwangsweise Versetzung in den Ruhestand | Pensionierung mit Abschlag | in Rente / in Pension gehen
- Teilzeitpension | vorgezogener Ruhestand | im Ruhestand /i. R./
- außer Dienst /a. D./ | Beamte im Ruhestand | bei Eintritt in den Ruhestand
- Ruhestandsgehalt
- Ruhestandsbezüge
- Vorruhestand
- in den Ruhestand versetzen | berentend
- in den Ruhestand versetzend | berentet
- in den Ruhestand versetzt | aus gesundheitlichen Gründen berentet werden
- im Ruhestand | pensioniert werden
- jdn. überreden, etw. zu tun | überredend | überredet | Versuch bitte, sie zu überreden. | Ich konnte sie schließlich überreden, mit mir auszugehen. | Lass dich nicht dazu überreden, Dinge zu kaufen, die du nicht brauchst. | Es brauchte viel Überredungskunst, um ihn aus dem Ruhestand zurückzuholen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Ruhestands
Schreibweise
Ruhestand
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ruhestand
Ruhestand bezeichnet den Zustand, in dem sich eine Person nach dem Ende der Lebensarbeitszeit befindet. Dieser Status wird durch das Ausscheiden aus dem Arbeitsleben insbesondere im Alter erlangt und kann im Ehren- oder Berufstitel mit der Abkürzung i. R. („im Ruhestand“) versehen werden.
Der Ruhestand geht bei Arbeitnehmern bei Erfüllung einer entsprechenden Anwartschaft mit dem Erstbezug der Rente aus der Gesetzlichen Rentenversicherung einher und bezeichnet den letzten Lebensabschnitt des ehemaligen Arbeitnehmers. Beamte erhalten am Ende ihres Berufslebens bei Vorliegen der Voraussetzungen für einen Eintritt in den Ruhestand (Pensionierung) eine Pension. Selbständige treten dann in den Ruhestand, wenn sie in „ihrem“ Betrieb (sofern dieser nach dem Ausscheiden seines Inhabers bestehen bleibt) keine Leitungsfunktionen mehr wahrnehmen und anschließend nicht anderweitig erwerbstätig sind.
Die Ausübung einer geringfügigen Beschäftigung bewirkt nicht, dass jemand, der in den Ruhestand getreten ist, den Status eines Ruheständlers verliert.
Bei einem Professor ist zwischen Pensionierung und Emeritierung zu unterscheiden.
Quelle: wikipedia.org
Ruhestand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ruhestand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ruhestand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.