Anderes Wort für Ruhe?

Synonym für Ruhe?
Schreibweise Ruhe?

Anderes Wort für Ruhe - Synonyme für Ruhe
Anderes Wort für Ruhe - Synonyme für Ruhe

Folgende Synonyme für Ruhe sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ruhe gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abendstunde | in den frühen Abendstunden des 10. Juni
  • auf der Ähnlichkeit beruhend
  • motorische Unruhe
  • dauernde Bewegungsunruhe
  • Alterslimits | bei Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten | die Altersgrenze für den Renteneintritt erreichen
  • Ruhesitz
  • Ruhestandsversorgung
  • Starttermin | frühest möglicher Starttermin
  • Anfangszeitpunkt | frühester Anfangszeitpunkt | geplanter Anfangszeitpunkt | spätester Anfangszeitpunkt | tatsächlicher Anfangszeitpunkt | vorgegebener Anfangszeitpunkt
  • Läufer | Anker mit geschlossenen Nuten | ruhender Anker
  • ruhender Ankergang | Ankerhemmung mit Doppelrolle
  • komfortabel leben | alles bequem vom Wohnzimmer aus | Der Termin rückt bedrohlich näher | Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben.
  • Anspielung | eine Anspielung auf den früheren Kanzler machen | Seine Lyrik ist voller biblischer Anspielungen.
  • Leistungsvoraussetzungen erfüllen | ein Kreditgeber, der nicht steuerpflichtig ist | Für Mitglieder gilt ein ermäßigter Preis. | Nur registrierte Benutzer einer früheren Version kommen für das Upgrade in Frage.
  • …stifter | der Unruhestifter
  • Arbeiterunruhen
  • Arbeitsverhältnis | befristetes Arbeitsverhältnis | ruhendes Arbeitsverhältnis
  • Ruhepause | ohne Pause
  • Unruhe
  • Manifestation | Die Unruhen sind Ausdruck wachsender Unzufriedenheit.
  • wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen | Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. | womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme | Früher oder später kommt jede Mode wieder. | Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.
  • Aussteuertruhe
  • das Produkt von etw. | Das Buch entstand aus einer früheren Fernsehserie.
  • Bauernunruhen
  • Baustadium | fortgeschrittenes Baustadium | frühes Baustadium
  • Ruhegenuss
  • Beizbrühe
  • Beizbrühen
  • Bereich um eine offene Feuerstelle | Er saß am Feuer und las. | Die alte Hauskatze döste am offenen Kamin. | Die Pfadfinder saßen um das Feuer herum und plauderten. | Sie sehnte sich nach der Ruhe der/ihrer eigenen vier Wände.
  • Betriebsverluste mit den Gewinnen früherer Jahre verechnen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Ruhen

Schreibweise


Ruhe

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Ruhe

Ruhe, als Tätigkeit auch Ruhen, steht für: die Abwesenheit von Lärm, die Stille physikalisch den Spezialfall der Bewegung mit Geschwindigkeit null, siehe Gleichförmige Bewegung rechtlich sich in Grenzen haltende Lärmemission, siehe Ruhestörung ein arbeitsfreier Ruhetag den biologischen Ruhezustand, den Schlaf stoische Ruhe, siehe Gelassenheit pathologische Ruhe, siehe Apathie die letzte Ruhe, der Tod die letzte Ruhestätte, siehe Grab eine ein- oder mehrgliedrige steinerne Sitzbank, siehe Ruhstein Ruhe steht für das folgende geographische Objekt: Ruhe (Böbing), Ortsteil der Gemeinde Böbing, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern Ruhe (Frankenhöhe), Höhenzug bzw. Berg (528,4 m) der Frankenhöhe Ruhe ist der Familienname folgender Personen: Anna Ruhe (* 1977), deutsche Grafikdesignerin und Autorin von Kinderbüchern Cornelia Ruhe (* 1973), deutsche Romanistin Ernstpeter Ruhe (* 1939), deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler Hans Georg Ruhe (* 1951), deutscher Publizist und Organisationsentwickler Henning Ruhe (* 1978), deutscher Pianist Johann Friedrich Ruhe (1699–1776), deutscher Kantor, Kapellmeister und Komponist Martin Ruhe (* 1965), deutscher Kameramann Michael Ruhe (* 1980), deutscher Ruderer Piergiulio Ruhe (* 1995), deutsch-italienischer Boxer Rudolf Ruhe (1913–1978), deutscher Archivar Ulrich Heinrich Christoph Ruhe (1706–1787), deutscher Trompeter der Barockzeit Ruhen ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Ruhen SJ (1718–1751), deutscher Jesuit Ruhen im rechtlichen Sinne: Ruhen (Recht), Fortbestehen eines rechtlichen Anspruchs oder eines sonstigen Rechtsverhältnisses, das vorübergehend nicht geltend gemacht oder ausgeübt werden kann Ruhen des Verfahrens, bei behördlichen oder gerichtlichen Verfahren Siehe auch: Entspannung Ruh

Quelle: wikipedia.org

Ruhe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ruhe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ruhe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ruhe
Schreibtipp Ruhe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Ruhe, Synonym für Ruhe