Anderes Wort für Rotblindheit?

Synonym für Rotblindheit?
Schreibweise Rotblindheit?

Anderes Wort für Rotblindheit - Synonyme für Rotblindheit
Anderes Wort für Rotblindheit - Synonyme für Rotblindheit

Folgende Synonyme für Rotblindheit sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rotblindheit gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Rotblindheit

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Rotblindheit

Unter Protanopie (von altgriechisch πρώτος prṓtos, deutsch ‚der Erste‘, nach Helmholtz erster Rezeptor des trichromatischen Sehapparates) wird die Rotblindheit und unter Protanomalie die Rotsehschwäche verstanden. Es handelt sich dabei um eine genetisch bedingte Farbfehlsichtigkeit. Bei Menschen mit Protanopie unterscheiden sich rote und grüne Zapfen nicht mehr in ihrer Farbantwort. Protanope haben daher nur zwei statt drei verschiedene Zapfentypen. Betroffen sind bei Männern jeweils etwa 1 % an Protanopie und 1 % an Protanomalie, bei Frauen 0,01 % an Protanopie und 0,03 % an Protanomalie. Im kurzwelligen Bereich sehen sie (wie Farbgesunde) ein sattes Blau, im mittelwelligen Bereich Grau (neutraler Punkt bei 492 nm), im langwelligen Bereich ein sattes Gelb. Ursache sind Mutationen im OPN1LW-Gen, das für das rot-sensitive Opsin codiert, welches Teil des roten Iodopsins ist. Meistens enthalten die Zapfen für das Wahrnehmen von Rot ein defektes Iodopsin, was dazu führt, dass sich der neutrale Punkt nicht (Protanopie) bzw. nur noch wenig (Protanomalie) mehr von dem in den grünen Zapfen unterscheidet.

Quelle: wikipedia.org

Rotblindheit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rotblindheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rotblindheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rotblindheit
Schreibtipp Rotblindheit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Rotblindheit, Synonym für Rotblindheit