Anderes Wort für Rosenmontagszug - Synonyme für Rosenmontagszug
Anderes Wort für Rosenmontagszug - Synonyme für Rosenmontagszug

Folgende Synonyme für Rosenmontagszug sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rosenmontagszug gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Rosenmontagszug

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Rosenmontagszug

Ein Karnevalsumzug oder Karnevalszug, Faschingsumzug, Faschingszug, Fastnachtsumzug oder Fastnachtszug – im Rheinland Zoch, in Basel Cortège und in Bayern Gaudiwurm genannt – ist ein Festzug verkleideter oder maskierter Personen durch eine Stadt. Er ist einer der Höhepunkte und eine der ältesten bekannten Manifestationen des Straßenkarnevals. Überregional bekannt sind vor allem die Veranstaltungen in Köln, Mainz und Düsseldorf. Die Karnevalsumzüge finden überwiegend zwischen Karnevalssamstag und -dienstag statt, viele der größten Züge dabei traditionell am Rosenmontag. Häufig werden die Umzüge benachbarter Orte an unterschiedlichen Tagen durchgeführt, um nicht gegeneinander zu konkurrieren. Mancherorts gibt es neben dem „großen Umzug“ auch Kinder- oder Stadtteilumzüge, wie beispielsweise die Kölner Schull- un Veedelszöch.

Quelle: wikipedia.org

Rosenmontagszug als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rosenmontagszug hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rosenmontagszug" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rosenmontagszug
Schreibtipp Rosenmontagszug
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Rosenmontagszug, Synonym für Rosenmontagszug