Anderes Wort für Romano-Ward-Syndrom?
Synonym für Romano-Ward-Syndrom?
Schreibweise Romano-Ward-Syndrom?
Folgende Synonyme für Romano-Ward-Syndrom sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Romano-Ward-Syndrom gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Romano-Ward-Syndrom
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Romano-Ward-Syndrom
Das Romano-Ward-Syndrom (RWS) ist eine sehr seltene angeborene Erkrankung mit einer Kombination von QT-Zeit-Verlängerung und ventrikuläre Tachyarrhythmie ohne angeborene Innenohrschwerhörigkeit aufgrund einer Störung der Erregungsleitung.
Die Erkrankung gilt (mit etwa 70 %) als häufigste Variante des Familiären Long-QT-Syndroms.
Die Bezeichnung „RWS“ steht für die LQTS-Varianten mit bekannten Genen „LQT1“ bis „LQT6“ und „LQT9 bis LQT12“.
Synonyme sind: Romano-Ward Long-QT-Syndrom; Syndrom der QT-Verlängerung ohne Taubheit, erbliches; familiäres QT-Syndrom; Pseudo-Hypokaliämie-Syndrom; Ward-Romano-Syndrom
Die Bezeichnung bezieht sich auf den Autoren der Erstbeschreibung aus dem Jahre 1963 durch den italienischen Pädiater Cesarino Romano (1924–2008) sowie auf eine Beschreibung aus dem Jahre 1964 durch den irischen Pädiater Owen Conor Ward (1923–2021).
Quelle: wikipedia.org
Romano-Ward-Syndrom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Romano-Ward-Syndrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Romano-Ward-Syndrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.