Anderes Wort für Roman?
Folgende Synonyme für Roman sind uns bekannt
- Feldwahn
- Landeswahn
- Gartenwahn
- Pflanzenwahn
- Botanikwahn
- Grünenwahn
- Flora-Wahn
- Hortikulturwahn
- Landschaftswahn
- Naturwahn
- Ökologiewahn
- Gartenmanie
- Pflanzenvirus (im übertragenen Sinne)
- Vegetationswahn
- Blumenwahn
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Agromanie
- Ausgangspunkt | ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung | der Ausgangspunkt für den Roman
- romantischer Sänger
- romantische Sänger
- Erfolgsroman
- Erfolgsromane
- Zeichentrickroman
- Comic-Roman
- Zeichentrickromane
- Comic-Romane
- Stromanker
- Stromanker
- Chroman
- Dokumentation | Man könnte den Roman als Dokumentation einer persönlichen Entwicklung sehen.
- Drehstromantrieb
- Fantasy-Roman
- Ferromangan | kohlenstoffreiches Ferromangan
- Ferromangan-Silizium
- Fortsetzung | ein TV-Dreiteiler | Sie schreibt an einer Fortsetzung zu ihrem ersten Roman.
- Fremdstromanode
- Romanasalat
- Gleichstromantrieb
- Hauptstromanschluss
- Illustriertenroman
- Temporomandibulargelenk
- temporomandibuläres Gelenk /TMG/
- Lustspiele | romantische Komödie
- jdm. weiterverrechnen | Das kann Zusatzkosten verursachen, die die Betreiber auf ihre Fahrgäste umlegen werden. | Die Stromanbieter können einen Großteil der Kosten auf ihre Kunden abwälzen.
- Kriminalroman
- spannender Roman
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Romanen
- Romane
- Romans
Schreibweise
Roman
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Roman
Der Roman ist eine literarische Gattung, und zwar die Langform der schriftlichen Erzählung. Das Wort Roman ist ein Lehnwort aus dem Französischen und bedeutet „Erzählung in Versen oder Prosa“. Es löste im 17. Jahrhundert das Wort Historie ab, das bis dahin die unter diese Gattung fallenden Werke bezeichnet hatte. Auch verstand man ab dem 17. Jahrhundert nur noch in Prosa abgefasste Schriften als „Roman“. Der Plural „Romane“ wurde erst im 18. Jahrhundert gebräuchlich.
Quelle: wikipedia.org
Roman als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Roman hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Roman" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.