Anderes Wort für Richtkrone?

Synonym für Richtkrone?
Schreibweise Richtkrone?

Anderes Wort für Richtkrone - Synonyme für Richtkrone
Anderes Wort für Richtkrone - Synonyme für Richtkrone

Folgende Synonyme für Richtkrone sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Richtkrone gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Richtkronen

Schreibweise


Richtkrone

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Richtkrone

Die Richtkrone, auch als Richtkranz bezeichnet, besteht aus einem Kranz mit aufgesetzten vier Bügeln und wird aus Stroh oder anderem geeigneten Strauchwerk, zum Beispiel Tannenzweige, gebunden. Sie ähnelt der Erntekrone. Oft dient eine Draht- oder Holzkonstruktion als Haltegerüst. Sie dient als Zeichen der Rohbaufertigstellung und wird an einem massiven Balken in Dachhöhe befestigt. In besonderen Fällen wird die Krone mit einem Baukran in Position gehalten. Das erfolgt bei Bauten ohne Dach, wie Industriebauten. Das Richtfest, auch als Haushebung bezeichnet, ist der Anlass eine Krone aufzuziehen. Der Richtspruch der Zimmerleute, die Hillibilli, erfolgt durch Hammerschläge in einem festgelegten Rhythmus auf einem Brett oder Balken. Ursprünglich diente das Schlagen auf Holz, die Baubeteiligten zusammen zurufen. Die Krone wird auch mit bunten flatternden Bändern geschmückt. War der Bauherr bei der Ausrichtung des Richtfestes geizig, band man an die Krone Heringe. Zur Zeit der DDR gab es in Berlin, Allee der Kosmonauten, ein Richtkronen-Denkmal.

Quelle: wikipedia.org

Richtkrone als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Richtkrone hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Richtkrone" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Richtkrone
Schreibtipp Richtkrone
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Richtkrone, Synonym für Richtkrone