Anderes Wort für Rheinfranken?

Synonym für Rheinfranken?
Schreibweise Rheinfranken?

Anderes Wort für Rheinfranken - Synonyme für Rheinfranken
Anderes Wort für Rheinfranken - Synonyme für Rheinfranken

Folgende Synonyme für Rheinfranken sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rheinfranken gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Rheinfranken

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Rheinfranken

Als Rheinfranken (auch ripuarische/ribuarische Franken, Ripuarier/Ribuarier oder Ripuaren/Ribuaren, von altfränkisch rīp- ‚Ufer‘; im Raum Köln auch als Kölner Franken bezeichnet) wird in der Geschichtswissenschaft traditionell eine von zwei beziehungsweise drei Gruppen der Franken bezeichnet. Diese stiegen in der Übergangszeit zwischen Spätantike und Frühmittelalter zum mächtigsten germanischen Stamm in West- und Mitteleuropa auf. Der Teilstamm der Rheinfranken soll sich durch die Vereinigung einzelner kleinerer Volksgruppen im 4. Jahrhundert gebildet haben; sein Hauptsiedlungsgebiet habe entlang des Rheins gelegen (daher der Name). Entlang des Flusses hätten sich die Rheinfranken von Köln über Mainz bis nach Worms und Speyer ausgebreitet. Demgegenüber hat Matthias Springer allerdings die Ansicht vertreten, dass es sich bei der vermeintlichen Zwei- oder Dreiteilung der Franken und damit auch bei den Rheinfranken um ein Konstrukt der Forschung handelt, das auf einer Missdeutung der späteren mittelalterlichen Quellen beruhe.

Quelle: wikipedia.org

Rheinfranken als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rheinfranken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rheinfranken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rheinfranken
Schreibtipp Rheinfranken
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Rheinfranken, Synonym für Rheinfranken