Anderes Wort für Republik Korea?
Folgende Synonyme für Republik Korea sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Republik Korea gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Republik Korea
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Republik Korea
Die Republik Korea (koreanisch: 대한민국 ‚Großkoreanische Republik‘, Hanja: 大韓民國, IPA [ˈtɛ̝ːɦa̠nminɡuk̚], revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien. Das Land nimmt seit der Teilung Koreas 1945 den südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel ein. Das einzige Nachbarland ist das nördlich gelegene Nordkorea; im Westen grenzt Südkorea an das Gelbe Meer, im Süden an das Ostchinesische Meer und im Osten an das Japanische Meer. Wie Nordkorea beansprucht auch Südkorea die gesamte koreanische Halbinsel. Mit rund 52 Millionen Einwohnern zählt Südkorea zu den 30 bevölkerungsreichsten Staaten der Erde. Etwa die Hälfte der Einwohner Südkoreas lebt im Großraum der Hauptstadt Seoul, genannt „Sudogwon“, eine der größten Metropolregionen der Welt. Über zwei Millionen Menschen leben zudem jeweils in den Städten Busan, Incheon und Daegu.
Die koreanische Halbinsel ist seit dem Altpaläolithikum von Menschen bewohnt und die ersten Siedlungen stammen aus der Jungsteinzeit. Die ersten Aufzeichnungen von Staatentümern tauchen im 7. Jhd. v. Chr. auf. Nach der Vereinigung der Drei Reiche Koreas durch Silla und Balhae wurde Korea von der Goryeo-Dynastie (918–1392) und der Joseon-Dynastie (1392–1897) regiert. Das darauffolgende Kaiserreich Korea wurde 1910 von Japan annektiert. Nach dem Ende der japanischen Besatzung und der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg wurde Korea von der Sowjetunion und den USA in zwei Besatzungszonen geteilt. 1948 gründeten sich infolge der politischen Spaltung zwei neue Staaten. Südkorea wurde zunächst von einem rechtsautoritären Regime geführt und nach einem Volksaufstand 1960 kurz zu einer parlamentarischen Demokratie. Nach einem Militärputsch 1961 gab es in Südkorea bis 1987 mehrere Militärregierungen. 1987 kam es zu landesweiten Massenprotesten und das Militärregime sah sich unter dem Druck der Demokratiebewegung gezwungen, das Land zu demokratisieren. Seit den 1990er Jahren gilt Südkorea gemäß diverser Demokratiemessungen als einer der demokratischsten Staaten Asiens, vergleichbar mit Deutschland und Österreich.
Seit dem Koreakrieg (1950–1953) ist das Verhältnis beider koreanischer Staaten stark belastet. Das totalitäre, international weitestgehend isolierte Nordkorea droht in den letzten Jahren unter großer Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit regelmäßig mit dem Einsatz von Kernwaffen gegen Südkorea. Aufgrund der allgemeinen Bedrohung durch Nordkorea besitzt Südkorea eine der nach Soldatenanzahl größten Streitkräfte der Welt.
Unter der japanischen Besatzung kam es zu keiner nennenswerten wirtschaftlichen Entwicklung und durch den Koreakrieg wurde das Land komplett zerstört. Ab 1963 kam es dann aber zu einem rapiden Wirtschaftsaufschwung und Südkorea erfuhr zwischen 1980 und 1990 den schnellsten Anstieg des durchschnittlichen pro-Kopf-BIP der Welt. Das Land wurde innerhalb weniger Jahrzehnte von einem der ärmsten Länder der Erde zu einem hochmodernen Industriestaat. Die südkoreanische Industrie beherrscht vor allem in der Produktion von Schiffen und elektronischen Produkten (wie Halbleitern, Mikrochips, Flachbildschirmen und Computern) den Weltmarkt. Südkorea ist Mitglied in mehreren internationalen Wirtschaftsorganisationen, z. B. der G20, der OECD, der APEC und von ASEAN+3.
Ausgehend von extremer Armut, mit einem Pro-Kopf-Bruttonationaleinkommen von lediglich 67 US-Dollar in den frühen 1950er Jahren, ist die Republik Korea ist das erste und bisher einzige ehemalige Empfängerland von Entwicklungshilfe, das 2010 Mitglied des Entwicklungshilfeausschusses (DAC) der OECD wurde und damit den Übergang zu einem Geberland markierte.
Durch die Koreanische Welle hat Südkorea kulturell weltweit eine große Bedeutung und Einfluss.
Quelle: wikipedia.org
Republik Korea als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Republik Korea hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Republik Korea" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.