Anderes Wort für Relativpronomen - Synonyme für Relativpronomen
Anderes Wort für Relativpronomen - Synonyme für Relativpronomen

Folgende Synonyme für Relativpronomen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Relativpronomen gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Relativpronomens

Schreibweise


Relativpronomen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Relativpronomen

Das Relativpronomen – auch: Relativ[um], bezügliches Fürwort – ist ein Wort, das einen Relativsatz einleitet und damit diesen Satztyp markiert. Gleichzeitig übernimmt es, als Pronomen, die Funktion einer Substantivgruppe, dient also als Subjekt oder Objekt im Relativsatz. Unter den Einleitungselementen von Relativsätzen sind Relativpronomen von Relativadverbien zu unterscheiden, da nur Pronomen für die substantivtypischen Merkmale Kasus, Numerus, Genus flektiert werden. Relativpronomen (bzw. -adverbien) stellen nur eine von mehreren möglichen Strategien dar, Relativsätze zu bilden. Relativpronomen sind zwar in europäischen Sprachen verbreitet, insgesamt gesehen im Sprachvergleich jedoch ein eher exotisches Phänomen. Bei weitem die meisten Sprachen benutzen uneingeleitete Relativsätze. Daneben gibt es andere Typen von Einleitungselementen, die im Gegensatz zu Pronomen nicht flektierbar sind.

Quelle: wikipedia.org

Relativpronomen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Relativpronomen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Relativpronomen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Relativpronomen
Schreibtipp Relativpronomen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Relativpronomen, Synonym für Relativpronomen