Anderes Wort für Reifen?

Synonym für Reifen?
Schreibweise Reifen?

Anderes Wort für Reifen - Synonyme für Reifen
Anderes Wort für Reifen - Synonyme für Reifen

Folgende Synonyme für Reifen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Reifen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abbaumaschine | vor Kopf angreifende Abbaumaschine
  • Abbiegestreifen
  • Abbiegestreifen
  • Abdichtstreifen
  • Abgreifen
  • Abgreifen von Daten auf Zahlkarten
  • Achtspurlochstreifen
  • Ackerschlepperfrontreifen
  • Ackerschlepperhinterradreifen
  • Ackerschlepperreifen
  • Ackerwagen- und -maschinenreifen
  • Ackerwagenreifen
  • Additionsstreifen
  • Verlängerungsstreifen
  • Allzweckreifen
  • Altreifen
  • Angststreifen
  • zur Feier des Tages | eine gute Gelegenheit für etw. sein | bei passender Gelegenheit | damals | zu etw. Anlass geben | diese Gelegenheit ergreifen, um … | die Gelegenheit nutzen, um etw. zu tun | Gelegenheit haben zu | Was ist der Anlass?
  • Reifen)
  • Antriebsreifen
  • Armreifen
  • Armreifen | Armband mit Anhängern
  • Arztberuf | den Arztberuf ergreifen
  • Aufbaumaschine für Reifen
  • Auffassungsvermögen | schnell begreifen
  • Aufgreifen
  • Aufreißstreifen
  • Aufreißstreifen
  • Umsichgreifen
  • Ausgleichstreifen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gereift
  • reifend
  • Reifens
  • reife
  • reifest
  • reifet
  • reif
  • reifst
  • reiften
  • reifte
  • reiftest
  • reiftet
  • reift

Schreibweise


Reifen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Reifen

Ein Reifen ist der Teil des Rades, auf dem es abrollt. Er sitzt am Umfang des Rades und überträgt die Kräfte zwischen Rad und Fahrbahn. Den Teil des Reifens, der Kontakt zum Boden hat, nennt man Reifenaufstandsfläche, die Lauffläche erstreckt sich um den Reifen herum. Der Reifen trägt die Radlast; bei Kurvenfahrten überträgt er auch die Seitenführungskraft, bei Änderungen der Geschwindigkeit auch Längskräfte (Beschleunigungskraft, wenn entgegengesetzt zur Fahrrichtung auch Bremskraft genannt). Um die Haftung auf der Fahrbahn zu erhöhen, haben Reifen nicht schienengebundener Fahrzeuge zumeist an der Kontaktstelle zwischen dem Rad und der Oberfläche der Fahrbahn eine Lauffläche aus Gummi oder anderem elastischem Material. Bei schienengebundenen Fahrzeugen trägt der Reifen zur Seitenführung einen Spurkranz, beim Beschleunigen und vor allem beim Bremsen wird die Reibung durch das Streuen von Sand erhöht.

Quelle: wikipedia.org

Reifen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reifen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reifen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Reifen
Schreibtipp Reifen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Reifen, Synonym für Reifen