Anderes Wort für Reichsritterschaft - Synonyme für Reichsritterschaft
Anderes Wort für Reichsritterschaft - Synonyme für Reichsritterschaft

Folgende Synonyme für Reichsritterschaft sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Reichsritterschaft gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Reichsritterschaft

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Reichsritterschaft

Die Reichsritterschaft war im Heiligen Römischen Reich die Gemeinschaft des reichsfreien Adels, der ein reichsunmittelbares („immediates“) Lehensverhältnis zu Kaiser und Reich bewahren oder neu erlangen konnte (Reichsritter). Anlässlich des Reichstags zu Worms 1495 erhielten die Inhaber großer Reichslehen (Kurfürsten, Fürsten, Herzöge, Grafen sowie die Reichsprälaten) erbliche Sitze und wurden dadurch zu Reichsständen. Die ritterlichen Inhaber der kleinen Reichslehen hingegen, welche sich hauptsächlich in Süd- und Westdeutschland befanden, erhielten keine solchen Sitze und damit keine Reichsstandschaft. Sie schlossen sich daraufhin ab Mitte des 16. Jahrhunderts in 15 „Ritterorten“ (später „Kantone“ genannt) zusammen, um politisch ihre Interessen geltend zu machen. 1542 wurden genaue Matrikel über die Mitglieder angelegt. 1577 wurden die Ritterorte in drei „Ritterkreisen“ zusammengefasst: dem Fränkischen Ritterkreis, dem Schwäbischen Ritterkreis und dem Rheinischen Ritterkreis.

Quelle: wikipedia.org

Reichsritterschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reichsritterschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reichsritterschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Reichsritterschaft
Schreibtipp Reichsritterschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Reichsritterschaft, Synonym für Reichsritterschaft