Anderes Wort für Reibschale?
Folgende Synonyme für Reibschale sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Reibschale gefunden.
Ähnliche Wörter
- Reibschalen | altrömische Reibschale
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Reibschale
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Reibschale
Mörser, über mittelhochdeutsch morser aus dem lateinischen Wort mortarium, ist eine Reibschüssel (Reibschale) aus Porzellan, Achat, Korund, Marmor, Granit, Serpentinit, Glas, Melamin, Bronze, Eisen, hartem Holz oder ähnlichen Materialien. Der Mörser dient zum Zerkleinern und teilweise Pulverisieren von festen Substanzen mit Hilfe eines Stößels oder Pistills.
Im Mörser werden die Substanzen mit kreisförmigen Bewegungen zerrieben oder mit senkrechtem Druck zerstoßen, während im meist größeren Stampftrog weichere Substanzen mit einem langen Stampfer in kräftigen Auf- und Ab-Bewegungen zu Brei zerstampft werden. Bei Mörsern kann man weiter zwischen Mörsern, Fantaschalen und Patenen sowie Reibschalen unterscheiden. Mörser haben eine dicke Gefäßwand mit glatter Innenseite. Fantaschalen oder Patenen haben ebenfalls eine glatte Innenseite, aber dünnere Wände. Reibschalen zeichnen sich durch eine raue Oberfläche in der Schale und am Pistill aus. Diese sprachliche Unterscheidung wird auch in einschlägigen Fachbüchern nicht immer gemacht, da im Englischen alle drei Geräte mortar heißen.
Quelle: wikipedia.org
Reibschale als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reibschale hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reibschale" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.