Anderes Wort für Regie?
Folgende Synonyme für Regie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Regie gefunden.
Ähnliche Wörter
- Ablehnung | breite Ablehnung der Regierungspolitik
- Streichlisten | auf der Abschussliste stehen | eine Streichliste von Postämtern, die geschlossen werden sollen | ganz oben auf der Streichliste der Regierung | auf der Streichliste stehen | Alle diese Sozialprojekte stehen auf der Streichliste.
- Amt | sein Amt antreten | im Amt sein | ein Regierungsamt innehaben | ein Amt ablehnen | ein Amt übernehmen | von Amts wegen | für eine Partei usw. kandidieren | nicht mehr im Amt sein
- parallele Zuständigkeit | gemeinsame Zuständigkeit | Nichtzuständigkeit | in seinem Zuständigkeitsbereich | Ausübung der ausschließlichen Zuständigkeit der nationalen Regierungen | für etw. zuständig sein | soweit es in die Zuständigkeit des Gremiums fällt
- Regierungszeit
- Angebotskurve | aggregierte Angebotskurve
- Depots | ein sicherer Aufbewahrungsort | ein feuerbeständiger Verwahrungsort für Regierungsunterlagen
- Selbstregierung | akademische Selbstverwaltung | regionale Selbstverwaltung
- Beachtung | Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung.
- kritische Prüfung | einer genauen Prüfung/Überprüfung unterzogen werden | einer genauen Prüfung/Überprüfung standhalten | die kritische Kontrolle der Regierungsarbeit | Alles was sie jetzt tut, wird genau verfolgt.
- Bezirksregierung
- Zusammenstellen | die Bildung einer neuen Regierung
- über jdn. herziehen | Die Zeitung feuerte eine Breitseite auf die Regierung ab. | Statt ständig über uns herzuziehen, könntest du einmal einen konstruktiven Vorschlag machen.
- Regieanweisung
- Regieanweisungen
- Gemeindevorsteher | der amtierende Bürgermeister | stellvertretender Bürgermeister | der regierende Bürgermeister von …
- Bundesregierung
- dekretorisch, per Proklamation | ein Dekret erlassen | per Dekret regieren
- Einparteienregierung
- scheitern lassen | die Regierung zu Fall bringen
- Faust | auf eigene Faust | mit eiserner Hand / mit eiserner Faust regieren | mit der Faust auf den Tisch schlagen
- Vorangehen | beim internationalen Engagement eigenständig vorangehen | dem Beispiel der vorangegangenen Länder folgen und die Regierung anerkennen | Eltern sollte bei gesunder Ernährung mit gutem Beispiel vorangehen. | Der Konzern hat bei der Entwicklung dieser neuen Technik eine Führungsrolle übernommen. | Die EU-Kommission hat eine führende Rolle in der Klimapolitik eingenommen. | Die Kommission übernimmt jetzt die Federführung bei der Untersuchung. | Danke, dass Sie die Initiative ergriffen haben und vorangegangen sind.
- wegen jdm./etw. / um jdn. besorgt sein | um jds. Wohlergehen besorgt sein | Ich machte mir langsam Gedanken, ob ich das Richtige getan hatte. | Meine Mutter macht sich Sorgen darüber, wie wenig ich esse. | Ich höre mit Sorge, dass … | Ich erfahre mit Sorge, dass … | Ihre Gesundheit macht mir große Sorgen. | Die Regierung ist besorgt über die Lage in … | Machen Sie sich keine Gedanken/Sorgen!
- aggregiert
- die gesetzlichen Bestimmungen einhalten | ein neues Gesetz verabschieden | ein Gesetz erlassen | einem Gesetz Geltung verschaffen | ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen | sich strikt an das Gesetz halten | Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. | Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln.
- Parität | ungerade Parität | feste Parität | Gleichstand zwischen den Supermächten bei den Atomwaffen | gleiche Bezahlung für militärische und zivile Mitarbeiter | Weine, die den gleichen Rang wie die französischen erreicht haben | In der Regierung sitzen gleich viele Männer wie Frauen.
- Standpunkt | Er hat in dem Streit eine neutrale Haltung eingenommen. | Die Opposition griff die Haltung der Regierung zur Privatisierung. | eine Abwehrhaltung gegenüber neuen Ideen einnehmen | eine Drohkulisse aufbauen
- Herbeirufung eines Mitgliedes der Bundesregierung
- Regierungsstruktur
- auf etw. zurückgreifen | das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen | spezielle Maßnahmen ergreifen | Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Regie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Regie
Regie (frz. régie „verantwortliche Leitung“; lat. regere „regieren“) oder Spielleitung ist die verantwortliche Leitung durch einen Regisseur, auch Spielleiter genannt. Jener gestaltet eine Aufführung oder Sendung in der Darstellenden Kunst wesentlich, also bei Theater, Oper, Film, Hörfunk und Fernsehen. Dies umfasst die Werkdeutung (Interpretation) sowie die künstlerische, organisatorische und administrative Leitung der Einstudierung und Darstellung eines Werks durch die ausführenden Künstler (Inszenierung, Film oder Sendung).
„Regieanweisungen“ sind jedoch nicht die Anweisungen des Regisseurs, sondern die des Autors im vorliegenden Text oder Drehbuch.
Quelle: wikipedia.org
Regie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Regie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Regie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.