Anderes Wort für Refaktorierung - Synonyme für Refaktorierung
Anderes Wort für Refaktorierung - Synonyme für Refaktorierung

Folgende Synonyme für Refaktorierung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Refaktorierung gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Refaktorierung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Refaktorierung

Refactoring (auch Refaktorisierung, Refaktorierung oder Restrukturierung) bezeichnet in der Software-Entwicklung die manuelle oder automatisierte Strukturverbesserung von Quelltexten unter Beibehaltung des beobachtbaren Programmverhaltens. Dabei sollen Lesbarkeit, Verständlichkeit, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit verbessert werden, mit dem Ziel, den jeweiligen Aufwand für Fehleranalyse und funktionale Erweiterungen deutlich zu senken. Refactoring ist ein zentraler Bestandteil der Agilen Softwareentwicklung. Dort wird meist von „kontinuierlichem“ Refactoring oder „kompromisslosem“ Refactoring gesprochen. Refactoring ist in der agilen Softwareentwicklung wie Kodieren oder Modultesten ein integraler Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses und nicht auf bestimmte Zeiten bzw. Phasen beschränkt.

Quelle: wikipedia.org

Refaktorierung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Refaktorierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Refaktorierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Refaktorierung
Schreibtipp Refaktorierung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Refaktorierung, Synonym für Refaktorierung