Anderes Wort für Reduktionsmittel - Synonyme für Reduktionsmittel
Anderes Wort für Reduktionsmittel - Synonyme für Reduktionsmittel

Folgende Synonyme für Reduktionsmittel sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Reduktionsmittel gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Reduktionsmittel

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Reduktionsmittel

Ein Reduktionsmittel (auch als Reduktans oder Reduktor bezeichnet) ist ein Stoff, der formal Elektronen abgibt, somit andere Stoffe reduzieren kann und dabei selbst oxidiert wird. Ein Reduktionsmittel fungiert daher als Elektronendonator. Im Zusammenhang mit Sauerstoff bezeichnet man denjenigen an einer chemischen Reaktion teilnehmenden Stoff als Reduktionsmittel, der einem anderen an der Reaktion beteiligten Stoff, beispielsweise einem Oxid, den Sauerstoff entzieht und selbst oxidiert wird. Zum Beispiel reduziert Koks im Hochofen Eisenerz und wird selbst zu Kohlendioxid oxidiert. Im Zusammenhang mit Wasserstoff wird der wasserstoffzuführende Reaktionspartner als Reduktionsmittel bezeichnet. Reduktionsmittel können anhand ihres Elektrodenpotentials ermittelt werden. Das Reduktionsmittel einer Redoxreaktion verfügt über ein geringeres Elektrodenpotential als das Oxidationsmittel. Ein Reduktionsmittel wirkt umso stärker reduzierend, je negativer das zugehörige Elektrodenpotential ist. Das Gegenteil von einem Reduktionsmittel ist ein Oxidationsmittel (auch als Oxidans oder Oxidator bezeichnet), welches als Elektronenakzeptor fungiert.

Quelle: wikipedia.org

Reduktionsmittel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reduktionsmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reduktionsmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Reduktionsmittel
Schreibtipp Reduktionsmittel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Reduktionsmittel, Synonym für Reduktionsmittel