Anderes Wort für Redezeichenkunst - Synonyme für Redezeichenkunst
Anderes Wort für Redezeichenkunst - Synonyme für Redezeichenkunst

Folgende Synonyme für Redezeichenkunst sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Redezeichenkunst gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Redezeichenkunst

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Redezeichenkunst

Stenografie oder Stenographie (IPA [ˌʃtenogʁaˈfiː], kurz Steno, auch Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst) ist eine aus einfachen Zeichen gebildete Abbreviaturschrift, die schneller als die herkömmliche „Langschrift“ geschrieben werden kann und es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder eigene Ideen schneller zu notieren. Der Begriff Stenografie leitet sich von den griechischen Wörtern στενός stenós („eng“) und γράφειν gráphein („schreiben“) her. Ein in Kurzschrift verfasstes Schriftstück heißt Stenogramm. Eine Person, die diese Schrift als Schreiber oder Protokollant bei Verhandlungen und dergleichen anwendet, ist ein Stenograf. Für den Gebrauch der Stenografie in Deutschland sind besonders Franz Xaver Gabelsberger sowie Wilhelm Stolze und Ferdinand Schrey von Bedeutung. Moderne Stenografiesysteme sind ihrem Wesen nach Buchstabenschriften. Sie enthalten aber auch Elemente aus der Silbenschrift sowie Zeichen für ganze Wörter („Kürzel“). Zusätzliche Kürze wird durch das Symbolisieren bestimmter Laute und festgelegter Silben erreicht.

Quelle: wikipedia.org

Redezeichenkunst als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Redezeichenkunst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Redezeichenkunst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Redezeichenkunst
Schreibtipp Redezeichenkunst
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Redezeichenkunst, Synonym für Redezeichenkunst