Anderes Wort für Redakteur?

Synonym für Redakteur?
Schreibweise Redakteur?

Anderes Wort für Redakteur - Synonyme für Redakteur
Anderes Wort für Redakteur - Synonyme für Redakteur

Folgende Synonyme für Redakteur sind uns bekannt

  • Werbeleiter
  • Anzeigenchef
  • Werbekaufmann
  • Redakteur (mit Schwerpunkt auf Anzeigen)
  • Vertriebsleiter
  • Werbestrateg
  • Medienberater
  • Marketingdirektor
  • Werbedirektor
  • Kommunikationsmanager
  • Publizistikleiter
  • Geschäftsführer für Vermarktung
  • Werbe- und Verkaufschef
  • Produktionsleiter (in einer Werbemedien-Agentur)
  • Leiter der Abteilung "Vertrieb und Marketing"

Ähnliche Wörter

  • Anzeigenredakteur
  • Anzeigenredakteurin
  • Anzeigenredakteurinnen
  • Chefredakteur
  • Chefredakteurin
  • Chefredakteurinnen
  • Redakteurin
  • Redakteurinnen | leitender Redakteur | technischer Redakteur | Redakteur vom Dienst | Redakteur für Politik und Wirtschaft
  • Textredakteur
  • Textredakteurin
  • Textredakteurinnen
  • Verbesserung | einige Verbesserungen bei der Sicherheit auf dem Spielplatz | Der Chefredakteur hat noch einige Verbesserungen vorgenommen, bevor der Artikel online gegangen ist. | Baust du deine Wohnung um?
  • Verlagsredakteur
  • Zeitungsredakteur
  • Zeitungsredakteurin
  • Zeitungsredakteurinnen
  • ohne festen Aufgabenbereich | freier Redakteur | Sonderbotschafter
  • Redakteurin
  • Redakteurin

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Redakteuren
  • Redakteure
  • Redakteures
  • Redakteurs

Schreibweise


Redakteur

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Redakteur

Ein Redakteur (von lateinisch redigere ‚zurückführen‘, ‚in Ordnung bringen‘; 2. Partizip redactum; in der Schweiz und im wissenschaftlichen Editionswesen auch Redaktor) ist ein Mitarbeiter in Presse, Hörfunk, Fernsehen, Internet oder anderen Medien, der innerhalb der Redaktion redaktionelle Aufgaben übernimmt. Oft handelt es sich um einen Journalisten, der Texte redigiert oder auch selbst schreibt. Im Rundfunk, zum Beispiel der Hörspielredaktion, ähnelt seine Arbeit der eines Lektors. Oft ist der Redakteur für ein bestimmtes Sachgebiet, ein Ressort, zuständig. Arbeitsrechtlich kann ein Redakteur ein fest angestellter Journalist sein, üblich ist in vielen Verlagen allerdings die Beschäftigung in freier Mitarbeit. Typisch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist die Beschäftigung als arbeitnehmerähnliche Person. Er muss sich an die publizistische und politische Leitlinie des Mediums halten, die vom Verleger vorgegeben wurde. Verantwortlich für die Ressorts, etwa die klassischen wie Politik, Kultur, Lokales sowie Wirtschaft und Sport, ist der Ressortleiter; ihm unterstellt sind mehrere Redakteure. Verantwortlich für die gesamte Redaktion ist der Chefredakteur bzw. Programmdirektor. Bei vielen Zeitungsverlagen werden überregionale Sachgebiete in einer Mantelredaktion zusammengefasst. Eine relativ neue Organisationsform ist der Newsdesk: In einem Großraumbüro sitzen Redakteure, die unterschiedliche Themenbereiche verantworten und die entsprechenden Beiträge und Seiten planen. Die Deskredakteure koordinieren dabei zumeist auch den Einsatz von Reportern und Lokaljournalisten. Häufig arbeiten Redakteure crossmedial, d. h., neben der Printausgabe produzieren sie auch für die Online- und Mobil-Version des Titels.

Quelle: wikipedia.org

Redakteur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Redakteur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Redakteur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Redakteur
Schreibtipp Redakteur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Redakteur
Redakteur

Tags

Ein Anderes Wort für Redakteur, Synonym für Redakteur