Anderes Wort für Recht?
Folgende Synonyme für Recht sind uns bekannt
- * Genfer Abkommens über die Rechte des internationalen Personenschutzes (die offizielle Bezeichnung für das Abkommen)
- * Flüchtlingsabkommen
- * Übereinkommen zur Begründung von einer internationalen Regelfür die Ausweisung und den Schutz von Flüchtlingen
- * Internationale Schutzverträge
- * Flüchtlingsrechtsabkommen
- Diese Begriffe können je nach Kontext verwendet werden, um auf das Abkommen von 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge hinzuweisen.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
- Erlöschen | Erlöschen der Mitgliedschaft | Erlöschen eines Rechts | Außerkrafttreten eines Staatsvertrags | etw. zum Abschluss bringen
- Stimmrechtsvollmacht
- Abtretung | Abtretung kraft Gesetzes | Abtretung einer Forderung | Abtretung von Forderungen | Abtretung von Gehaltsansprüchen | Abtretung einer Hypothek | Abtretung eines Urheberrechts | Abtretung zugunsten der Gläubiger
- Abwendungsrecht
- Administratorenrechte | sich mit Administratorenrechten anmelden
- auf einem Smartphone/Computer mit Administratorrechten arbeiten
- Agenturrecht
- Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
- Mehrstimmrechtsaktien | Verwaltungsaktien
- Aktienbezugsrecht
- Aktienrecht
- Bürgerrechtsaktivistin
- Bürgerrechtler
- Bürgerrechtlerin
- Kinderrechtsaktivistin
- Kinderrechtler
- Kinderrechtlerin
- Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
- Alleinentscheidungsrecht
- Alleinrecht
- alleiniges Recht
- ausschließliches Recht | Alleinrechte
- Alleinverkaufsrecht
- Alleinverkaufsrecht
- Vorrecht
- Alleinverkaufsrecht
- Alleinvertretungsrecht
- Alleinvertriebsrecht
- Aminosäure | essenzielle/essentielle Aminosäure | rechtsdrehende Aminosäuren
Schreibweise
Recht
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Recht
Recht bezeichnet die Gesamtheit genereller Verhaltensregeln, die von der Gemeinschaft gewährleistet werden. Solche Verhaltensnormen entstehen entweder als Gewohnheitsrecht, indem Regeln, die von der Gemeinschaft als verbindlich akzeptiert werden, fortdauernd befolgt werden, oder als gesetztes („positives“) Recht, das von staatlichen oder überstaatlichen Gesetzgebungsorganen oder von satzungsgebenden Körperschaften geschaffen wird. Das Recht umfasst damit alle Regeln zur Konfliktverhütung und -lösung, damit ein geordnetes und friedliches Miteinander möglich ist, weil sie von allen Mitgliedern einer Gesellschaft eingehalten werden sollen.
Quelle: wikipedia.org
Recht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Recht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Recht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.