Anderes Wort für Realität?
Folgende Synonyme für Realität sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Realität gefunden.
Ähnliche Wörter
- etw. mobilisieren | schlagartig in die Realität zurückgeholt werden | der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben | den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben | Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern.
- im Verhältnis zu etw. | Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig. | das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen | Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun.
- blinder Fleck in der Realitätswahrnehmung
- Flucht | Flucht vor der Realität | Flucht ins Grüne
- Realität | die tatsächlichen Gegebenheiten | die politischen Gegebenheiten
- grenzwertig sein | grenzwertige Symptomatik | Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig. | Deine Arbeit ist ein knappes Genügend. | Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten. | Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie.
- Realitätenfonds | geschlossener Immobilienfonds
- Realitätenmarkt
- Realitätenmärkte
- Nuller | Eine Million ist 1 mit 6 angehängten Nullen. | Beim Realitätsbezug bekommt die Sendung null von zehn Punkten von mir. | mit Nullen auffüllen
- Realitätsferne
- Realitätsflucht
- Realitätssinn
- Realitätsverlust
- Realitätsverweigerung | es nicht wahrhaben wollen
- Realitätsverweigerung betreiben
- Einklang | Die Erwartungen stimmen nicht mit der Realität überein. | Die Sichtweise des Regimes entspricht nicht der Meinung der Weltöffentlichkeit.
- Bildverfremdung | künstlerische Verfremdung der Realität
- Realität | in Wirklichkeit
- im richtigen Leben | Das Schloss sieht in Wirklichkeit genauso imposant aus wie auf dem Foto. | die beinharte Realität des Gefängnisalltags | die Lebenswirklichkeit
- Realität | Den Politikern fehlt jeder Realitätsbezug.
- Realitätsbezug
- Realitätsferne
- unerbittlich | scharfe Worte | eine harte Lehrzeit | die harte Realität | hart für jdn. sein
- realitätsnah
- virtuell | virtuelle Realität /VR/ | virtuelle Verbindung
- Wirklichkeit/Realität werden
- Wirklichkeit/Realität werdend
- Wirklichkeit/Realität geworden
- realitätsfern
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Realität
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Realität
Als Realität wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Als real gilt zum einen etwas, das keine Illusion ist und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen einer einzelnen Person abhängig ist. Zum anderen das, was in Wahrheit so ist, wie es erscheint, bzw. dem bestimmte Eigenschaften „robust“ – also nicht nur in einer Hinsicht und nicht nur vorübergehend – zukommen (→ Authentizität). Realität ist in diesem Sinne somit dasjenige, dem „Bestimmtheit“ zugeschrieben werden kann. Ein intentionales Objekt (z. B. eine Überzeugung, eine Einschätzung, eine Beschreibung, ein Bild, ein Film oder Computerspiel) gilt dann als realistisch, wenn es die Eigenschaften der darzustellenden Wirklichkeit in vielerlei Hinsicht und ohne Verzerrungen wiedergibt (→ Realismus). Manche Positionen unterscheiden allerdings Wirklichkeit und Realität oder betrachten sie zumindest als unterscheidbare Aspekte.
Der Begriff stammt von lateinisch realitas, ‚Wirklichkeit‘; über res, ‚Sache‘, ‚Ding‘, ‚Wesen‘. Der Plural Realitäten als Synonym oder Sammelbegriff für jemandes Immobilien ist heute überwiegend veraltet. Lediglich in Österreich (und gelegentlich, immer seltener, auch im oberdeutschen Dialektraum Süddeutschlands) findet er noch regelmäßig Anwendung.
Quelle: wikipedia.org
Realität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Realität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Realität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.