Anderes Wort für Rausch?

Synonym für Rausch?
Schreibweise Rausch?

Anderes Wort für Rausch - Synonyme für Rausch
Anderes Wort für Rausch - Synonyme für Rausch

Folgende Synonyme für Rausch sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rausch gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abrollgeräusch | Abrollgeräusch auf rauer Straße
  • Angst vor Lärm, Geräuschen, der eigenen Stimme
  • Anstecksträußchen
  • Antenne | fußpunktbelastete Antenne | fußpunktgespeiste Antenne | geräuscharme Antenne
  • Händeklatschen | anhaltender Beifall | rauschender Beifall | schwacher Beifall
  • Atemgeräusch
  • Atemgeräusche | abgeschwächtes oder aufgehobenes Atemgeräusch | pfeifendes Atemgeräusch
  • Stridor | verschärftes bronchiales Atemgeräusch
  • Außengeräusch
  • Gewahrwerden | Das Ohrenimplantat ermöglicht es ihr, Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. | Alles kommt in der Wissenschaft auf das an, was man ein Apercu nennt, auf ein Gewahrwerden dessen, was eigentlich den Erscheinungen zum Grunde liegt. Und ein solches Gewahrwerden ist bis ins Unendliche fruchtbar.
  • dumpfes Berstgeräusch
  • Räuschchen
  • Räuscherl
  • Brausche
  • Biedermeiersträußchen
  • Sträußchen
  • Sträußchen
  • Bildrauschen
  • verrauschtes Bild
  • Rauschimpuls für die Datenübertragung
  • Rauschimpulse
  • Sträußchen | einen Strauß binden
  • Blutrausch
  • Blutrausch
  • Breitbandrauschen
  • Bruchgeräusche im Hangenden
  • Darmgeräusch
  • Oh doch! | Doch, das interessiert mich schon. | „Du willst ja nicht singen.“ „Doch“ | „Dort drüben, siehst du's nicht?“ „Doch, ich seh's!“ | „Bist du nicht einverstanden?“, „Doch, vollkommen!“ | „So hat sie das sicher nicht gemeint.“, „Doch!“ / „Doch, das hat sie!“ | Ich hatte noch nie einen Vollrausch – doch, einmal!

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Räuschen
  • Rausche
  • Räusche
  • Rausches

Schreibweise


Rausch

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Rausch

Ein Rausch ist ein durch den Genuss von Alkohol oder die Einnahme anderer Drogen (Rauschmittel) hervorgerufener Zustand, der laut Duden mit einer mehr oder weniger starken „Verwirrung der Gedanken und Gefühle“ verbunden ist. In der Medizin wird der akute Rausch definiert als ein „Zustandsbild nach Aufnahme einer psychotropen Substanz mit Störungen von Bewusstseinslage, kognitiven Fähigkeiten, Wahrnehmung, Affekt und Verhalten oder anderer psychophysiologischer Funktionen und Reaktionen“, wobei die Störungen „in einem direkten Zusammenhang mit den akuten pharmakologischen Wirkungen der Substanz“ stehen. Der durch Alkohol verursachte Rausch wird auch Alkoholrausch genannt. Von einem Drogenrausch spricht man in der Regel nur bei anderen Drogen, obwohl auch Alkohol eine Droge ist. Einige Drogenräusche werden umgangssprachlich auch als Trip bezeichnet (abgeleitet von englisch trip, was eigentlich „Reise“ bedeutet). Dieser Artikel behandelt vor allem den Drogenrausch. Zum Alkoholrausch siehe auch Alkoholvergiftung und Rauschtrinken. Zum „Rausch“ im Sinne eines besonderen Glücksgefühls siehe Ekstase.

Quelle: wikipedia.org

Rausch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rausch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rausch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rausch
Schreibtipp Rausch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Rausch, Synonym für Rausch