Anderes Wort für Ratsche?

Synonym für Ratsche?
Schreibweise Ratsche?

Anderes Wort für Ratsche - Synonyme für Ratsche
Anderes Wort für Ratsche - Synonyme für Ratsche

Folgende Synonyme für Ratsche sind uns bekannt

  • Geige
  • Fiedel
  • Violine
  • Streichinstrument
  • Violin
  • Viola da braccio (früher verwendet, aber nicht modern)
  • Fidel
  • E-Gitarre (obwohl dies eine andere Kategorie von Musikinstrumenten ist, kann es in manchen Kontexten verwendet werden)
  • Streichharfe (ist jedoch ein anderes Instrument)
  • Lira da braccio (altgriechische Bezeichnung für eine Art Fiedel)
  • Viola
  • Stabfiedel
  • Laute (obwohl dies ursprünglich ein anderen Musikinstrument war, wird es in manchen Kontexten mit der Bratsche verwendet)
  • Violoncello (obwohl dies ein anderes Instrument ist, kann es in manchen Situationen verwendet werden, aber normalerweise wird die Viola da braccio als Bezeichnung für den Tenor-Bogen verwendet)
  • Violen
  • Es gibt mehrere verschiedene Arten von Fiedeln und Violen, wie die Barockgeige oder das Streichinstrument der Renaissance. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele dieser Begriffe im Laufe der Zeit veraltet sind oder spezifische Definitionen haben können.

Ähnliche Wörter

  • Bratsche
  • Bratschenbauer
  • Bratschenschüler
  • Doppelratschenschlüssel
  • Doppelmaulschlüssel | Elektriker-Maulschlüssel | Gabelschlüssel für Kreuzlochmuttern/Nutmuttern | Ratschengabelschlüssel
  • Ratschenmaulschlüssel
  • Grätsche
  • Grätsche
  • Abgratscheibe
  • Abgratscheiben
  • Heißratsche
  • Tratscherei
  • Getratsche
  • Tratschereien
  • Tratsche
  • Tratschen
  • Ratschen
  • Ratschen
  • Tratsche
  • Tratschen
  • Ratschen-Gewindeschneidkluppe
  • Ratschenbremse
  • Ratschen
  • Ratschenschraubendreher
  • Ratschenschraubenzieher
  • Ratschenschrauber

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Ratsche

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Ratsche

Ratsche oder Rätsche (zu mittelhochdeutsch ratzen ‚klappern‘, verwandt mit neuhochdeutsch rasseln), auch Schnarre sowie Schnurre, Rappel, Räppel, Riärtel und Knarre, ist ein hölzernes Lärm- und Effektinstrument. Nach der Hornbostel-Sachs-Systematik ist es ein Schraprad, das den Schrapinstrumenten, also wie die Schüttelidiophone (Rasseln) den mittelbar geschlagenen Idiophonen zugeordnet wird. Hierbei spannen die Zähne eines sich drehenden Rades eine oder mehrere elastische Zungen, die bei der weiteren Drehung entlastet werden, zurückschlagen und so ein prasselndes Geräusch ergeben. Die ebenfalls mittelbar – durch eine Schwingbewegung – angeregte Klepper gehört nicht zu den Schrapinstrumenten, sondern zu den Aufschlagidiophonen und ähnelt den Klappern.

Quelle: wikipedia.org

Ratsche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ratsche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ratsche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ratsche
Schreibtipp Ratsche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Ratsche, Synonym für Ratsche