Anderes Wort für Rassenschande?
Folgende Synonyme für Rassenschande sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rassenschande gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Rassenschande
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Rassenschande
Rassenschande (auch Blutschande genannt) war im Deutschen Reich in der Zeit von 1933 bis 1945 ein verbreiteter Propagandabegriff, mit dem sexuelle Beziehungen zwischen Juden – nach der Definition der Nürnberger Rassegesetze – und Staatsangehörigen „deutschen oder artverwandten Blutes“ verunglimpft wurden. Ehen zwischen Juden und „Deutschblütigen“ wurden als Rassenverrat bezeichnet. Mit diesen Rassegesetzen wurden Eheschließungen und sexuelle Kontakte dieser Art ab 1935 verboten. Entgegen dem Verbot vorgenommene Eheschließungen wurden mit Zuchthaus bestraft. Bei verbotenen außerehelichen sexuellen Kontakten wurde der Mann mit Gefängnis oder Zuchthaus bestraft.
Die Erste Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 14. November 1935 weitete das Eheverbot auf andere Gruppen aus: Es sollten grundsätzlich alle Ehen unterbleiben, die die Reinerhaltung des deutschen Blutes gefährdeten. Ein Rundschreiben zählte dazu „Zigeuner, Neger und ihre Bastarde“ auf.
Quelle: wikipedia.org
Rassenschande als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rassenschande hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rassenschande" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.