Anderes Wort für Raspel?
Folgende Synonyme für Raspel sind uns bekannt
- Bambusreis
- Rattan
- Bambusfasern
- Schilfraserei
- Palmengrün (manchmal)
- Schilfrohr
- Liane
- Weidengewebe
- Rohrwerkstoff
- Pflanzliche Faser
- Naturfasermaterial
- Bambusseide
- Rohfasern
- Grasreis
- Bambusstroh
- Bambusfeder
- Rattanfeder
- Naturraspel
- Holzrasseln
- Bambustrahler
- Dekorationsraspel
- Handspitzen (in einigen Fällen)
- Natürliche Rassel
- Exotische Rassel
- Baumwurzelraspeln
- Korbstränge
- Tropenfeder
- Holzperlen
- Schilfraspel
- Palmrassel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bambusraspel
- Kokosraspeln
- Raspelzunge
- Raspeln
- Süßholzraspeln
- Schokoraspel
- abraspeln
- abschnitzeln | abraspelnd
- abschnitzelnd | abgeraspelt
- etw. raspeln | raspelnd | geraspelt | raspelt | raspelte
- etw. raspeln
- reiben | raspelnd
- reibend | geraspelt
- gerieben | raspelt
- reibt | raspelte
- Süßholz raspeln | schmeichelnd
- Süßholz raspelnd | geschmeichelt
- Süßholz geraspelt
- Süßholz raspelnd | ein turtelndes Pärchen | jdm. verliebte Nasenlöcher machen | Politiker, die plötzlich Süßholz raspeln, nachdem sie sich zuvor gegenseitig kritisiert hatten
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Raspel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Raspel
Die Raspel ist ein Werkzeug zur spanabhebenden Bearbeitung von relativ weichen Materialien wie Holz, Kunststoff, Horn oder Weichgestein. Vor allem früher wurden Raspeln auch zur Bearbeitung von Nichteisenmetallen und ungehärteten Stählen verwendet. Die Raspelzähne (Hiebe) der aus gehärtetem Stahl gefertigten Raspel ragen aus dem Blatt. Sie reißen deshalb bei der Schnittbewegung Späne aus dem Material. Die zurückbleibenden tiefen Spuren in der Oberfläche können z. B. mit einer Feile weiter geglättet werden. Aufgrund der erheblichen größeren Zähne trägt eine Raspel wesentlich mehr Material ab als eine Feile.
Raspeln werden auch in der Bildhauerei zur Bearbeitung von Weichgesteinen, wie beispielsweise Speckstein, Alabaster, Kalkstein oder Marmor eingesetzt. Aufgrund des hohen Verschleißes konventioneller Raspeln bei der Bearbeitung mittelharter Gesteine wie Kalkstein sind auch Raspeln erhältlich, bei denen die Zähne nicht in den Raspelkörper eingeschlagen sind, sondern durch auf den Raspelkörper aufgebrachte Hartmetallsplitter gebildet werden.
Eine Sonderform stellt die Bohrraspel, auch Stichling oder Bohrsäge genannt dar. Sie ist an der Spitze wie ein Holzhandbohrer gearbeitet. Mit dem dahinterliegenden Raspelteil des Werkzeugs kann nach dem Durchbohren des Werkstücks das Bohrloch erweitert werden. Ferner werden besonders grobe Raspeln von Hufschmieden bei der Pflege von Tierhufen eingesetzt, zum Beispiel bei Pferden. Sogenannte Riffel- oder Bildhauerraspeln bieten an beiden Enden Raspelflächen; ohne Heft (Holz- oder Kunststoffgriff), werden diese am glatten Mittelteil geführt. Zur Körperpflege gibt es Hornhautraspeln und -feilen.
Quelle: wikipedia.org
Raspel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Raspel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Raspel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.