Anderes Wort für Rande?
Folgende Synonyme für Rande sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rande gefunden.
Ähnliche Wörter
- bodeninnerer Abfluss | veränderlicher Abfluss
- Abgrund | sich am Rande eines Abgrundes befinden | am Rande des Abgrunds stehen
- Maturanden | In diesem Schuljahr unterrichte ich die Abiturienten / Maturanten.
- Maturanden
- Veränderung
- Veränderung zweier Zahlenreihen
- Veränderung
- Veränderungen
- Veränderung
- Veränderungen
- Wenden | einschneidende Veränderungen
- Adaptation | Anpassung an eine neue Umgebung | die Anpassung von Wüstentieren an die heißen Temperaturen | eine rasche Anpassung an veränderte Gegebenheiten
- Anstoß für Veränderung | eine wichtige Motivation für die Abwanderung aus dem ländlichen Raum
- Antigenveränderung
- genetische Veränderung
- genetische Veränderungen
- kleinere genetische Veränderungen
- Aufplatzen / Aufklaffen von Wundrändern
- Perspektiven | in Aussicht | schwache Aussichten für die Stahlbranche | die beunruhigende Perspektive von genetisch veränderten Neugeborenen | keine Zukunft haben | weitere 50 sind geplant
- Strände
- Bauveränderung
- Bestandsveränderung
- Branden
- Brandenburger Tor
- Brandermittler
- Brandente
- Brandermittlungen
- Brandermittlungen
- wattierter Umschlag | gummierter Briefumschlag | schwarzumrandeter Umschlag
- Brillenränder
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Rande
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Rande
Die Rote Bete, auch Rote Beete (von lateinisch beta, Rübe, im 17. Jahrhundert aus dem Niederdeutschen übernommen) oder Rote Rübe, in der Schweiz Randen (regional auch Rätech), in einigen Teilen Österreichs, Bayerns und Südbadens auch Rahne (Rauna, Rana, Rohne, Rone, Ronen, Randig, Randich, Rohna) genannt, ist eine Kulturform der Rübe und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae s. l., inklusive Gänsefußgewächse). Alle Kulturrüben werden heute in der Unterart Beta vulgaris subsp. vulgaris zusammengefasst, die Rote Bete zählt zur Conditiva-Gruppe. Frühere Synonyme sind Beta vulgaris subsp. rapacea und Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva.
Quelle: wikipedia.org
Rande als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rande hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rande" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.