Anderes Wort für Rakete?

Synonym für Rakete?
Schreibweise Rakete?

Anderes Wort für Rakete - Synonyme für Rakete
Anderes Wort für Rakete - Synonyme für Rakete

Folgende Synonyme für Rakete sind uns bekannt

  • Bremsrakete
  • Braking Module
  • Dämpfereinheit (auch in anderen Kontexten verwendet)
  • Abdampfanlage
  • Retardation Device
  • Entspannungsmodul
  • Bremsvorrichtung
  • Schubdämpfungseinheit
  • Aerodämpfer
  • Luftbremsanlage
  • Rettungsabschaltvorrichtung (nur in speziellen Fällen)
  • Entspannungssystem
  • Bremsglied
  • Drosselvorrichtung
  • Verzögerungseinheit

Ähnliche Wörter

  • Bremsraketeneinheit
  • Raketenblumen
  • Raketenbeschuss
  • Feuerwerksrakete
  • Abheben | eine Stunde vor Flugstart | raketenunterstützter Flugzeugstart
  • Start mit Zusatzraketentriebwerken
  • Hohlladung | Hohlladungsgeschoss zur Panzerabwehr | Rakete mit Hohlladungsgefechtskopf
  • Aufstellung | die geheime Aufstellung von Raketen auf der Insel
  • Ionenantrieb | Rakete mit Ionenantrieb
  • Kurzstreckenrakete
  • Kurzstreckenraketen | ballistischer Kurzstreckenflugkörper
  • Rakete) | Zerstörladung
  • Landestufe einer Rakete
  • Langstreckenrakete
  • Langstreckenraketen | ballistischer Langstreckenflugkörper
  • Leuchtrakete
  • Leuchtraketen
  • Leuchtsignale | Leuchtraketen abschießen
  • Mittelstreckenrakete
  • ballistische Mittelstreckenflugkörper | Mittelstreckenrakete mittlerer Reichweite | Mittelstreckenrakete größerer Reichweite
  • Panzerfaust | raketengetriebene Panzerbüchse
  • Stufenrakete | U-Jagd-Rakete
  • jdn./etw. mit Raketen beschießen
  • Raketenabschussrampe
  • Raketenstart
  • Raketenstarts
  • Raketenabwehr
  • Raketenabwehr…
  • zur Raketenabwehr | Raketenabwehrflugkörper

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Raketen

Schreibweise


Rakete

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Rakete

Eine Rakete (italienisch rocchetta ‚Spindel‘, woraus durch Conrad Haas der Begriff Rakette entstand) ist ein Flugkörper mit Rückstoßantrieb (Raketenantrieb). Der Antrieb kann auch während des Betriebs unabhängig von externer Stoffzufuhr (beispielsweise Oxidator) arbeiten und daher die Rakete auch im luftleeren Raum beschleunigen. Im Gegensatz zu Geschossen haben Raketen (vergleichsweise) lange Beschleunigungsphasen. Die dadurch deutlich geringere Belastung ermöglicht eine entsprechend leichtere Struktur. Raketen gibt es in Größen von handlichen Feuerwerksraketen bis hin zu den riesigen Raketen in der Raumfahrt wie der Energija oder der Saturn V, die im Apollo-Programm, dem bemannten Flug zum Mond, eingesetzt wurde. Raketen werden insbesondere als militärische Waffe, in der Raumfahrt, als Signalrakete oder als Feuerwerkskörper eingesetzt. Hat eine Rakete eine sehr umfassende Eigensteuerung, so dass sie zum Beispiel beweglichen Zielen folgen kann, dann gehört sie zu den Lenkflugkörpern.

Quelle: wikipedia.org

Rakete als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rakete hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rakete" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rakete
Schreibtipp Rakete
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Rakete, Synonym für Rakete