Anderes Wort für Raffke?
Folgende Synonyme für Raffke sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Raffke gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Raffke
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Raffke
Der umgangssprachliche Ausdruck Raffke mit der für den berlinischen Dialekt typischen Diminutiv-Endung -ke (wie in Steppke oder Piefke) bezeichnet einen raffgierigen Menschen. Es handelt sich um eine „in Berlin um 1920, vielleicht bereits in der Gründerzeit, gebildete Bezeichnung, die auf mhd. raffen ‚zupfen, eilig an sich reißen‘ zurückgeht“.
Raffke wurde und wird in abfälliger Manier für einen „Neureichen“ verwendet, also jemanden, der in kurzer Zeit zu viel Geld kam und damit prahlt. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg waren damit insbesondere Emporkömmlinge gemeint, die es als Kriegs- und Krisengewinnler zu Wohlstand gebracht hatten. Der Filmregisseur Fritz Lang charakterisierte den Protagonisten seines Films Dr. Mabuse, der Spieler von 1922 expressionistisch überhöht als Prototyp des Raffke.
Heute taucht der Ausdruck auch in Form des zusammengesetzten Begriffs der „Raffke-Mentalität“ auf. Der im Deutschen für einen raffgierigen Menschen ebenfalls geläufige Begriff Raffzahn ist mit Raffke nur eingeschränkt synonym, da ihm die Komponente des neureichen Prahlens abgeht.
Quelle: wikipedia.org
Raffke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Raffke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Raffke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.